Hilfe, mein Bauch ist zu dick! Was Du dagegen tun kannst (inkl. Video)

Hilfe, mein Bauch ist zu dick! Was Du dagegen tun kannst (inkl. Video)

Du wirst hier kein Plädoyer für „Dünnsein“ finden, sondern in Theorie und Praxis erleben, wie Du auf sanfte und wirksame Weise überflüssiges Bauchfett loswerden kannst und gesunde Körpermaße erreichst. Denn, ein zu dicker Bauch schwächt nicht nur das Selbstwertgefühl, er kann auch zum Risiko für Deine Gesundheit werden.
Inhaltsverzeichnis

Um Bauchfett loszuwerden, hat sich – neben einer gesunden Ernährung – Yoga in Kombination mit Atemübungen und Meditation als eine der nachhaltigsten Methoden erwiesen. Daher habe ich exklusiv für Lemondays und damit für Dich ein 15-Minuten-Programm Yoga-für-den-flachen-Bauch entwickelt. Doch bevor es in die Praxis geht, hier erstmal eine Portion „Bauch-Know-How“.

Woher kommt der Bauch?

Heutzutage ist es „einfach“, dick zu werden. Viele Gründe dafür kennen wir: zu wenig Bewegung, zu große Essensportionen, zu häufiges Essen, zu wenige frische und selbstgekochte Mahlzeiten, zu viele gesüßte Getränke… Doch es gibt noch weitere Ursachen, warum wir Frauen um unsere Mitte herum zulegen.

Du bist in den Wechseljahren

Dass Frauen im Verlauf der Wechseljahre vor allem am Bauch zusätzliche Polster zulegen, ist keine Gemeinheit, die sich die Natur ausgedacht hat – sondern im Gegenteil – es macht biologisch absolut Sinn: Das weibliche Fettgewebe am Bauch ist in dieser Lebensphase der wichtigste Östrogenproduzent im Körper neben den Eierstöcken. Bis zu einem gewissen Grad versucht der Körper also durch das Bauchfett den Mangel selbst auszugleichen. Ein Wohlfühlbauch ab 45 plus ist also erlaubt und sexy. Allerdings solltest Du jetzt dafür sorgen, dass Du Deine Muskelmasse (auch am Bauch) erhältst – gegebenenfalls kräftigst, um den Stoffwechsel auch in Zukunft aktiv zu halten.

Du hast so viel Stress

Frauen werden ab den Wechseljahren zunehmend stressanfälliger, da der Östrogenspiegel sinkt, während der Spiegel des Stresshormons Cortisol sich erhöht. Wichtig zu wissen: Ist Dein Cortisolspiegel erhöht, löst das Heißhunger auf Süßes und Fettes aus und lässt den Insulinspiegel nach oben schießen. Folge: Gewichtszunahme garantiert – vor allem am Bauch! Studien belegen, wenn Du den Ausgleich zum Alltagsstress nicht hinbekommst, legst Du schneller zu und das Abnehmen fällt Dir deutlich schwerer.

Anzeige
Meno Detox

Wichtig bei Dauerstress:

  1. Erhalte Deine Muskulatur, um den Stoffwechsel stabil und am Laufen zu halten.
  2. Baue regelmäßige Entspannungsübungen in deinen Alltag ein.
  3. Esse vitalstoffreich, da der Organismus jetzt besonders viele Vitalstoffe (ver)braucht.

Bauchfett macht schlechte Laune

Wusstest Du, dass zu viel Bauchfett die Aktivierung des „Gute-Laune-Hormons“ Serotonin im Gehirn stört? Ist der Serotoninspiegel erniedrigt, kommt es zu Stimmungsschwankungen, depressiven Verstimmungen, Erschöpfungszuständen. Außerdem nimmt der Appetit zu und es kommt immer wieder zu Heißhungerattacken. Vielleicht sind die Ursachen für diese typischen Wechelsjahresbeschwerden ja gar nicht das Absinken der Geschlechtshormone, sondern das Absinken des „Gute-Laune-Hormons“ durch das Bauchfett…

Ab wann ist der Bauch zu dick?

Lange Zeit hat man Bauchfett nur als kosmetisches Problem betrachtet. In den letzten Jahren sind allerdings zahlreiche Studien erschienen, die zeigen, dass der Bauchumfang ab einem bestimmten Maß gesundheitliche Risiken mit sich bringt. Dabei gilt als Faustregel: Je mehr Zentimeter um die Taille, desto höher ist das Gesundheitsrisiko.

Mein Tipp:

Hole Dir ein Maßband und messe gleich mal Deinen Taillenumfang. Ist er unter 80 cm, ist alles okay. Liegt der Umfang zwischen 80 bis 87 cm besteht ein erhöhtes gesundheitliches Risiko. Ab 88 cm ist es stark erhöht.

Yoga für den flachen Bauch

Dein Bauch liebt gutes gesundes Essen (auf meiner Webseite findest du passende Rezepte), regelmäßige Bewegung und Meditation. Daher wartet auf Dich – wie anfangs schon angekündigt – auf dem Lemondays-YouTube-Kanal ein 10-Minuten-Programm „Yoga-für den-flachen-Bauch“.

Jede einzelne Yogaübung, die wir dort zusammen machen, tut Deinem Bauch gut.
Dazu gehören Übungen für die verschiedenen Muskelgruppen Deines Bauches. Ergänzt habe ich die Yogapraxis durch eine Detox-Atemübung und eine feine „Ich liebe meinen Bauch“-Meditation.
Und, hast Du 15 Minuten Zeit? Dein Bauch wird es Dir in jeder Hinsicht danken! Also nichts wie los, zum Video und auf die Yogamatte…

Ich freue mich auf Dich,
Deine Petra

PS: Kennst Du passend zum Thema schon meine Detox-Radieschen-Suppe?

PPS: Vor kurzem habe ich in meinem Podcast MENOCOOL mit Chefredakteurin Gela Löhr geschnackt – über unsere eigenen Wechseljahre und ihr neues Buch „Crazy Sexy Wechseljahre“. Hier kannst Du unserem fröhlichen Gespräch lauschen und hier geht´s zu Gelas Buch.

Foto: Petra Orzech

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

3 Gedanken zu „Hilfe, mein Bauch ist zu dick! Was Du dagegen tun kannst (inkl. Video)“

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Abnehmplateau - wenn der Stoffwechsel bremst
Abnehmen
Das Abnehmplateau – wenn der Stoffwechsel bremst

Du willst Deine „Wechselpfunde“ loswerden, hast viele Stolpersteine erkannt und hast einen Plan. So muss es doch gehen, trotz Wechseljahre schlank zu werden. Wenn uns da nicht der Stoffwechsel einen Strich durch die Rechnung machen würde.

Ernährungsfehler
Abnehmen
10 Ernährungsfehler, die Abnehmen verhindern

Dieser Monat steht bei LEMONDAYS unter dem Schwerpunkt „Leichtigkeit“. Dieses Stichwort im Zusammenhang mit „Abnehmen“ hat schon eine gewisse Ironie. Dies ist Teil 3 des Themas: „Warum Frauen beim Abnehmen scheitern“ und heute geht es um die kleinen Ernährungsfehler, die Erfolge verhindern.

DIÄTEN – WARUM DIE BEI FRAUEN NICHT FUNKTIONIEREN
Abnehmen
Diäten – warum die bei Frauen nicht funktionieren

Gerade in den Wechseljahren legen viele Frauen ihre Hoffnung auf eine Diät, die sie von ihren Wechseljahrespfunden befreit. Meistens werden sie enttäuscht und die Quälerei bringt nicht den gewünschten Erfolg. Warum das so ist, beschreibt der Beitrag

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!