Detox, Detox,... meine Nougathüften gehören mir

Detox, Detox,… meine Nougathüften gehören mir

Wenn im Januar massenweise Detoxkurse starten und die Muckibuden ihr jährliches Hoch feiern, denkt frau mit gewisser Lebenserfahrung direkt an den tiefen Fall nach der anfänglichen Euphorie. Und unsere Kolumnistin Alexandra Loos hat sowieso ihre ganz eigene Einstellung zum jährlichen Murmeltierwahn. Die monatliche Kolumne über den täglichen Wahnsinn, wenn frau schon etwas länger jung ist.

Pünktlich zum Jahresbeginn startet neben den ganzen anderen unhaltbaren Vorsätzen auch der hoffnungsvolle Run auf die Schönheit und die endlich definierten Muskeln an diversen Körperstellen.

Gestylte Schwitztempel mit ihrem geklonten Trainingspersonal verbuchen im Januar stets enorme Zuwächse, die spätestens nach vier bis sechs Wochen als Karteileichen enden.

Ich selbst habe vor nicht allzu ferner Zeit zu den Schönheitsanbietern gehört und war Expertin im Bereich der faszialen Altbausanierung und der Formoptimierung, wenn sich die Lebkuchen mal wieder auf den Hüften platziert hatten.

The same procedure as every year. Oder eben das grüßende Murmeltier, das geht auch.

Dummerweise aber ist ab einem gewissen Füllzustand und einer länger anhaltenden Jugendlichkeit ziemlich viel Aufwand und auch einiges an Kosten nötig, ich selbst kann ein Lied davon singen.

Und je mehr Jahre ins Land ziehen und dabei die Jugend mitnehmen, umso mehr bröckelt der Putz und der Lack ist auch nimmer das, was er mal war.

Da hilft dann ein umwerfend stabiles Selbstbewusstsein, eine ausgewogene LMAA-Einstellung und bei Bedarf auch mal gern ein wenig Nachhilfe aus professioneller Hand.

Was mich am meisten an meinem persönlicher Verfall nervt, sind die fiesen Hamsterbäckchen, die einen direkt mal um 10 Jahre altern lassen.

Da ich ja gern selbst an mir rumbastel und dank meinen Ausbildungen auch das Handwerkszeug dazu habe, sind meine Falten gut mit mit Fillern unterfüttert.

Aaaaaber….diese Hängebäcken.

Die und mein Doppelmoppelkinn, das sind so fiese Baustellen, die nach Straffung schreien.

Ich hatte mir sogar mal PDO Fäden fürs DIY Fadenlifting geholt, die ich einziehen wollte. Und obwohl ich wirklich extrem viel an mir selbst mache, den Mut hatte ich dann irgendwie doch nicht.

Was an den YouTube Videos gelegen haben könnte, die mich dann doch etwas verunsichert hatten. So ein kleines bisschen.

Ok, das Thema fällt als Jahresvorsatz also flach und auch das Facelifting wird an mir vorbeigehen. Das habe ich nämlich mal live gesehen und direkt danach den Termin für mein Lunch Time Lifting abgesagt. Hannibal Lecter ließ grüßen. Ich fasse also zusammen:

Dank extremer Sportaversion, die ab dem 40. Lebensjahr ausgelöst wurde und nach wie vor anhält, sowie einer Heidenangst vor einem Facelift und der Unfähigkeit, mir selbst lange Fäden unter die Haut zu schieben, bleibt ich eben ungepimpt.

Und das ist auch wieder das coole am Älterwerden.

Dieses gelassene „drauf Scheißen“ und sich selbst in seiner Unperfektion extrem klasse zu finden.

Ok, an Selbstbewusstsein mangelt mir es zum Glück nicht, sonst würde mich der körperliche Verfall vermutlich mehr stressen.

Trotzdem bin ich ein eitler Fratz und habe de facto ausgeprägte Fashionista-Gene, die dummerweise mit meiner Verfressenheit auf Kriegsfuß stehen.

Die heißen Designerfummel gibt es fast nur bis Größe 42 und da muss ich schon Glück haben, dass meine Nougathüften rein passen.

Also doch Detox, Dauerhungern und Dauerlauf?

Hmm…nö! Diese Phase der extremen Selbstkasteiung und dem Nachjagen von unrealistischen Körpermaßen und Schönheitsidealen ist definitiv vorbei.

So lange ich nicht der Form von Jabba the Hut oder dem Michelin-Männchen ähnle, bleib ich lieber auf der Genussspur und lass die großen Eingriffe links liegen.

Statt dessen pfleg ich mein Ego, ernähre mich veggie-vegan und kauf dann eine weitere Yogapant. Die passen nämlich immer  😉

In diesem Sinne: Stay tuned & keep on going.

Auf ein relaxtes 2019!

Deine Alex

Beitragsfoto: depositphotos.com @ljsphotography

Alex Loos
Alex Loos

Alexandra Loos ist seit 1989 selbstständig und Expertin für Verkauf, Image-Marketing, Kommunikation & High Performance. Ihre Leidenschaft gilt dem Vermitteln von Methoden, um als Frau selbstsicher und charismatisch im Business auftreten und entspannt verkaufen zu können. Vom Hidden Experte zum überzeugenden Auftritt Deiner Personal Brand. www.alexandra-loos.com

Alex Loos
Alex Loos

Alexandra Loos ist seit 1989 selbstständig und Expertin für Verkauf, Image-Marketing, Kommunikation & High Performance. Ihre Leidenschaft gilt dem Vermitteln von Methoden, um als Frau selbstsicher und charismatisch im Business auftreten und entspannt verkaufen zu können. Vom Hidden Experte zum überzeugenden Auftritt Deiner Personal Brand. www.alexandra-loos.com

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Gute Vorsätze - so geht es mit der Umsetung super leicht
Abnehmen
Gute Vorsätze – so geht’s leichter

Das Jahr 2023 ist noch jung und einige der guten Vorsätze sind noch aktuell. Statistisch gesehen bis zum 17. Januar. Danach hat der Alltag uns (meistens) wieder und die guten Vorsätze sind Geschichte. Warum das so ist und wie man dranbleibt, erzählt der Beitrag.

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Einen Scheiss muss ich

Einen Scheiss muss ich

Weder körperlich noch mental musst Du irgendwas. Ausser sterben, das müssen wir alle irgendwann. Im Beitrag machst Du Bekanntschaft mit Deinen Muss-Monstern und lernst den für Dein Seelenheil wichtigsten Satz kennen: „Einen Scheiss muss ich!“.

Saisonwechsel

5 Tipps für Deinen Saisonwechsel im Kleiderschrank

Warum Du nicht gleich neue Kleidung shoppen musst, nur weil Frühling ist: 5 Schritte zu Deiner Frühjahrsgarderobe mit Stil. So stellst Du schrittweise Deine Garderobe um und verabschiedest Dich ganz bewusst von jedem Winterteil.