Business mit Plan:
Nicole Frenken & Susanne Pillokat-Tangen sind die Macherinnen von “Mein bestes Jahr” und verliebt ins Leben, wie sie selbst sagen. Wer das Glück hat, die sympathischen Powerfrauen kennenzulernen, spürt diese Lebensfreude und -lust vom ersten Augenblick an.
Beruflich wie auch privat lieben sie es, sich so richtig lebendig zu fühlen und das Leben in vollen Zügen zu genießen. Über ihr großes Herzensprojekt, aus dem mittlerweile ein Herzensbusiness geworden ist, habe ich mit Nicole und Susanne gesprochen.
Der Experten-Talk über Herzensziele, schlaue Fragen und das Wesentliche im Leben.
Wie seid Ihr auf die Idee zu MEIN BESTES JAHR gekommen?
Wir selbst nehmen uns immer schon die Zeit zwischen den Jahren, um zu überlegen, wohin wir das nächste Jahr „segeln wollen“. Jede von uns hatte ihr persönliches Ritual, aber oftmals haben wir uns auch getroffen, um gemeinsam zu planen, was „wir uns für das neue Jahr vornehmen“.
Fragen waren für uns beide immer schon immens wichtig. Durch schlaue Fragen etwas in sich selbst loszutreten, hat uns immer schon sehr fasziniert. Während Susannes Coachingausbildung sind diese Fragen immer feiner geworden und sie hat sie ihren Klientinnen als Weihnachtspräsent in selbstgemachter Form als pdf zur Verfügung gestellt. Irgendwann reifte die Lust, diesen Fragenkatalog zu erweitern, grafisch ansprechend zu gestalten und um Geschichten von Mutmacher-Frauen zu bereichern.
Das war der Beginn von den Workbooks „Mein bestes Jahr“. Da ist dann aus einem persönlichen Herzensanliegen ein gemeinsames Projekt von uns beiden geworden, das wächst und wächst… Wir kennen und begleiten uns ja schon seit über 25 Jahren, aber „Mein bestes Jahr“ war das erste berufliche Gemeinschaftsprojekt.
Wie lange ist das jetzt her? Welche Rolle haben Eure Erfahrung, Eure Weisheit bei der Entwicklung gespielt?
Das Business-Workbook für die selbstständige Frau ist nun im vierten Jahr erschienen und unsere eigene Erfahrung hat bei der Entwicklung eine große Rolle gespielt.
Alles, was wir in die Onlinekurse und Workbooks packen, sind selbstgelernte Lektionen! Keine Theorie, sondern selbst Erlebtes und Erlittenes. Weisheit ist ein großes Wort – da haben wir noch viel Luft nach oben. (lachen). Aber tatsächlich hatten wir das Gefühl, diejenigen Fragen, die uns weitergebracht haben, mit anderen Frauen teilen zu wollen. Die Antworten trägt ja jede Frau selbst in sich, aber man kann Schlüssel reichen – und so sehen wir uns.
Unsere Mission ist es, Frauen dabei zu unterstützen, das zu tun, was ihnen am Herzen liegt – statt nur äußere Erwartungen zu erfüllen und an sich selbst „vorbei zu leben“.
Und ganz klar, an dieser Stelle geben wir selbst Erlebtes weiter. Auch wir haben uns im Laufe des Lebens mal „verloren“ oder nicht unseren Kern gelebt – also das, was uns wirklich ausmacht. Eine solche Entwicklung, also die Entfremdung vom eigenen Kern, ist schleichend – aus unserer Erfahrung helfen da Rituale wie das jährliche Ausfüllen von „Mein bestes Jahr“, am allerbesten, sich wieder auf Spur zu bringen.
Warum ist Planung in Euren Augen so wichtig? Und nicht nur für´s Business, sondern auch im Privatleben?
Unser aller Leben ist sehr voll gepackt mit fremden und eigenen Erwartungen, Terminen, Menschen, Ansprüchen. Die Gefahr, das eigene Herzensziel dem täglichen Kleinkram zu opfern, ist so groß.
Deshalb empfinden wir es als immens wichtig, sein Herzenswunsch erst einmal genau zu benennen und ihn dann mit Meilensteinen auch wirklich in den eigenen Kalender zu holen. Es geht nicht darum, das Leben noch voller zu packen, sondern im Gegenteil: es wesentlicher zu machen. Und das zu verfolgen, was uns wirklich etwas bedeutet.
Wäre es nicht furchtbar, irgendwann zurückzublicken und sich einzugestehen, dass wir immer allen genügt haben – nur nicht uns selbst, unseren Talenten und dem Sinn unseres ureigenen Lebens?
Wir möchten Frauen dabei unterstützen, auf den Fahrersitz des Lebens zu gelangen und selbst zu steuern – statt sich lenken zu lassen und dadurch ständig auf die Agenda anderer Menschen zu geraten. Das alles gilt – natürlich mit anderen Herausforderungen – für die selbständige wie auch für jede andere Frau. Als Unternehmerin sind wir natürlich auch gefährdet, auf angebliche äußere Zwänge zu reagieren, statt selbst und proaktiv zu gestalten. Dagegen hilft konkret unser Business-Book an.
Warum habt Ihr Euch entschieden, Eure Jahresplanungsbücher speziell für Frauen zu konzipieren? Ticken Frauen anders?
Ja, wir haben den Eindruck, dass Frauen anders ticken.
Insbesondere unterliegen sie durch angelernte Rollenbilder eher der Gefahr, sich vom eigenen Weg abbringen zu lassen. Natürlich gibt es auf beiden Seiten Ausnahmen, aber insgesamt scheint es so zu sein, dass wir Frauen uns eher mal von unseren Bedürfnissen, Wünschen und Träumen abbringen lassen. Wir selbst kennen die Mechanismen aus eigener Erfahrung sehr gut. Nichts hilft da besser, als aus dem Traum ein Ziel zu machen.
Der Grund, warum wir die Workbooks nur für Frauen schreiben? Da kennen wir uns einfach besser aus!
Viele Eurer Kundinnen sind zwischen 40 und 55, also im besten Wechseljahres-Alter. Wie ist Eure Erfahrung mit Frauen in den mittleren Jahren?
Wunderbar. Wir treffen so viele Frauen, denen es geht wie uns: Bisher ist es mit jedem Lebensjahr immer BESSER geworden. Wir sind unabhängiger, gelassener mit uns und den anderen, und auch großzügiger im Denken und Handeln.
Ist es nicht phantastisch, dass man sich als älter werdende Frau viel besser seiner Stärken und Schwächen bewusst ist und nicht mehr jedes Kämpfchen kämpfen muss? Wir beide erleben das als große Befreiung, die Platz macht für das, was uns jeweils persönlich am Herzen liegt.
Mein bestes Jahr startet bereits ins fünfte Jahr – was hat sich in den fünf Jahren für Euch verändert?
Unser Leben ist voller, bunter, interessanter geworden, weil wir so viele wundervolle Frauen (wie Dich, Gela!) treffen können. Ein reicher Erfahrungsschatz geht dann jedes Mal auf. Uns interessieren einfach Geschichten von Frauen: Wie schaffen sie den Spagat zwischen Selbstverwirklichung, Geldverdienen, Familie? Wie sind ihre Träume? Welche Hindernisse haben sie aus dem Weg geräumt? Wir sind sehr neugierig auf jede einzelne und genießen es sehr, dass Mein bestes Jahr uns die Gelegenheit schenkt, so tief in den Austausch zu treten.
Auch wir beide sind uns noch näher gekommen. Wir kennen uns seit dem ersten Tag im Studium, sind fest befreundet, haben uns immer ausgetauscht über persönliche und berufliche Fragen, aber durch Mein bestes Jahr stellen wir auch richtig etwas zusammen auf die Beine. Das ist noch eine neue Qualität in der Beziehung.
Wir sehen uns logischerweise viel mehr als früher, aber leider schaffen wir es dennoch nicht mehr als früher, mal zusammen unverplant Zeit zu verbringen. Das steht aber auf unserer Wunschliste für 2020 – und wird direkt als BE SMART-Ziel festgehalten.
Neu seit letztem Jahr ist, dass Ihr neben dem Workbook und dem CAMP nun mit „Erfolgreich im Herzbusiness“ nun auch ein großes Mentoringprogramm anbietet. Wie kam es dazu?
Viele Kundinnen haben uns berichtet, dass sie neben den Themen „Jahresplanung, Zielesetzung, Zieleerreichung“ gerne eng beim Aufbau eines gut gehenden Onlinebusiness begleitet werden wollen. Für uns war das in jeglicher Hinsicht das Beste, was wir je gemacht haben.
Es ist so befriedigend, selbständigen Frauen nicht nur mit Workbooks und dem CAMP Impulse zu geben, sondern sie ganz eng und zusammenhängend bei ihrem Business-Auf- und Ausbau zu begleiten. Es ist für uns so erfüllend, nicht nur punktuell zu unterstützen, sondern einen ganzen Prozess fördernd und fordernd zu erleben. Zu sehen, wie die Frau geschäftlich, aber auch persönlich wächst und da ankommt, wo sie hin will.
Das war auch mit den Büchern schon immer unser Ziel und Begehr – aber im Mentoring-Programm können wir noch so viel mehr von dem hineingeben, was wir in unseren je 25 Jahren Selbständigkeit gelernt und erfahren haben. Wir wollen Premium – für unsere Mentees und auch für uns! Und das ist „Erfolgreich im Herzbusiness“.
Welches sind Eure ganz persönlichen Lieblings-Übungen in Mein bestes Jahr?
Susanne: Ich liebe die Übungen, wenn wir eine eine wichtige innere Ressource befragen: Uns selbst als Kind (frei von gesellschaftlichen Erwartungen und sogenanntem „Realismus“, der eher einer Resignation gleichkommt). Und wir befragen unsere innere alte, weise Frau, die wir mal sein werden. Es ist immer wieder rührend zu sehen, was alles an unbändiger kindlicher Kraft – aber auch an Reife und Weisheit – in uns schlummert.
Im Business-Book halte ich allerdings im Grunde alle Fragen für wichtig, da kann ich mich schlecht weniger entscheiden. Für selbständige Frauen ist es überhaupt wahnsinnig wichtig, sich Fragen zu stellen – statt nur auf das zu reagieren, was angeblich „der Kunde“, der Markt, die Lieferanten oder die eigene Familie von einem will. Erst mal sollte sich die Unternehmerin ganz alleine fragen, was sie „unternehmen“ will im nächsten Jahr. Nur dann ist sie Macherin ihres Lebens.
Nicole: Welche Seite mich immer wieder innehalten lässt, ist, wenn es darum geht, noch genauer hinzuschauen, was uns ausmacht – und immer schon ausgemacht hat. Ist es nicht erstaunlich, wie viele Themen schon immer angelegt sind in uns? Was uns schon als Kind oder Jugendlicher Herzklopfen bereitet hat – und es immer noch tut? Es lohnt sich, diesen „Kern-Themen“ nachzuspüren. Meiner Erfahrung nach sind das die Zutaten, die wieder mehr in unser Leben zurückgeholt werden sollten, damit wir noch erfüllter sind.
Wie wichtig sind Auszeiten für Euch? Und wie sehen sie bei Euch aus?
Sehr wichtig!
Susanne: Ich nehme mir möglichst täglich eine Auszeit, indem ich ins Feld gehe und laufe. Dabei ordnen sich meine Gedanken und ich bekomme Abstand. Einmal jährlich nehme ich an einem Fastenwandern teil. Ich war dazu schon mehrfach auf Sylt – eine Landschaft, die mich auch fasziniert und die neben dem Nahrungsentzug zusätzlich sehr „befreiend“ wirkt.
Nicole: Meine Auszeiten sind die (derzeit noch zu knapp bemessenen) Stunden, in denen ich lese oder ins Kabarett gehe. Lesen, reisen und lachen sind meine Tore, durch die ich aus dem Alltag verschwinde. Ich liebe es aber auch, an unserem kleinen Flüsschen, der Lahn, spazieren zu gehen oder Rad zu fahren.
Herzlichen Dank!
Liebe Nicole und liebe Susanne, ich danke Euch von Herzen für dieses Gespräch und Eure Arbeit, mit der Ihr vielen Frauen Mut macht und zeigt, was alles möglich ist. Auf ein neues, bestes Jahr 2020!
PS: All die wunderbaren Angebote der Jahresplanungs-Expertinnen findest Du auf www.meinbestesjahr.de *
Liebe Gela, vielen Dank für dieses inspirierende Interview zur rechten Zeit. Werde gleich mal bei mein bestes Jahr vorbeischauen.