Kurzportrait
Früher hat sie Spiele entwickelt, die Kindern beim Wachsen helfen. Heute zeigt die Ravensburgerin Erwachsenen, wie sie in ihre wahre Größe wachsen.
Alexandra Cordes-Guth ist Wertschätzungscoach und liebt das Herzenhören. Was die bekennende Naturliebhaberin jedem schenkt, der es haben will? Ihre Herzmeditation.
Auf die Frage, wie sie privat ist, sagt die herzliche 52jährige “Meine Freunde müssten sich echt was einfallen lassen, um mich wieder loszuwerden.“ Wahre Loyalität gilt eben nicht nur im Job.
Alexandras Lebensmotto
Mein Herz kennt den Weg.
Alexandra im Web
10 Fragen an Alexandra Cordes-Guth
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich wusste schon mit 20, dass ich gerne als Therapeutin arbeiten würde. Aber die Ausbildung war so teuer, dass ich sie mir nicht leisten konnte. Später, als ich schon verheiratet war und ein Kind hatte, musste ich nach zwei Fehlgeburten den Wunsch nach einem zweiten Kind begraben. Das fiel mir nicht leicht, es war ein langer, schmerzhafter Prozess, verbunden mit viel Trauerarbeit und inneren Krisen. Bis die Frage zu mir kam, was ich mit der freigewordenen Energie tun könnte, die ich jetzt nicht für ein zweites Kind einsetzen konnte. Und plötzlich war es ganz klar: Die therapeutische Ausbildung.
Ich hatte Angst vor meinem eigenen Mut. Und mir fehlte immer noch das Geld. Aber ich wusste, dass ich jetzt dranbleiben will und muss, um dieser Energie einen guten Platz zu geben. Ich fand eine bezahlbare Ausbildung, eine Freundin lieh mir das Geld und ich konnte bei alten Freunden am Ausbildungsort übernachten. Es fügte sich alles und obwohl ich immer wieder Angst hatte, dass ich nur einer Illusion hinterherlaufe, ging ich meinen Weg und vertraute meiner Herzintelligenz, die mich immer wieder ermutigte und bestärkte.
Heute weiß ich, dass es genau das Richtige zum richtigen Zeitpunkt war. Ich arbeite mittlerweile seit 15 Jahren als Coach, Trainerin und Therapeutin und bin immer wieder zutiefst dankbar, dass meine Intuition so klar und deutlich mit mir gesprochen hat – und ich den Mut hatte, ihr zu folgen.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ich bin eher eine Lerche und liebe es, früh in den Tag zu starten. Die Stille und Ruhe am Morgen sind für mich ein Geschenk. Besonders im Sommer, wenn der Tag und die Natur so früh erwacht. Ich beginne den Tag seit vielen Jahren mit ein paar Yoga Übungen und Meditation – oder gehe eine Runde joggen. Das ist für mich auch Meditation.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Ich habe ihr diesen Sommer geschrieben. Dass sie ein großes Geschenk für mich ist und uns etwas Besonderes verbindet: Das Herzenhören. Und dass ich es liebe, mit ihr zu lachen und ausgelassen zu sein.
Was magst Du an Dir besonders?
Meine großen blauen Augen, die für viele mein Markenzeichen sind, mein herzhaftes Lachen und mein großes Herz, das voller Mitgefühl ist und mich auf wunderbare Weise mit der Welt und den Menschen verbindet.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Im Grunde würde ich nichts anders machen. Ich glaube, dass immer alles so kommt, wie es kommen soll. Und wir die Fähigkeiten entwickeln, mit allen Herausforderungen und Aufgaben so umzugehen, dass wir daran wachsen und sie bewältigen können.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Das wechselt bei mir öfter. Dieses Jahr habe ich oft von Imany „Clap your hands“ und „I got no roots“ von Alice Merton gehört. Ich liebe es, immer wieder neue Lieder zu entdecken, die mich zum Tanzen bringen und bei denen ich mich lebendig fühle. Und im Auto und beim Kochen richtig laut mitsingen kann.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Ich gehe meist früh schlafen (die Lerche eben), bin gerne in der Natur, bewege mich viel und benutze seit 25 Jahren die Dr. Hauschka Rosencreme. Diesen Duft liebe ich. Und ich glaube, dass Meditation und Yoga viel dazu beiträgt, dass ich mich von innen schön fühle – und sich das auch im Außen bemerkbar macht.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Das Buch, das mich in den letzten Jahren am meisten bewegt hat: „Selbstmitgefühl: Wie wir uns mit unseren Schwächen versöhnen und uns selbst der beste Freund werden“ von Kristin Neff.
Für mich habe ich dadurch noch deutlicher erkannt, wie wichtig es ist, dass wir zuallererst liebevoll und wertschätzend mit uns selbst umgehen. Und ich wünsche jedem Menschen, dass er dieses tiefe Selbstmitgefühl in sich entwickeln darf.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Im Moment arbeite ich sehr viel – zu viel, weil ich mein Online-Business auf die Beine stellen will. Und damit unglaublich viele Baustellen verbunden sind.
Ich sehe auch das als Entwicklungsaufgabe für mich. Mehr über meine Grenzen, meine Antreiber, meine Glaubenssätze zu lernen. Und hier auch immer mehr in ein inneres Vertrauen hineinzuwachsen. Und ich sehe auch die vielen positiven Dinge, die damit verbunden sind. Die unglaublich tollen Menschen, die ich bei den Online-Unternehmern kennengelernt habe, die Lernkurven, die ich durchlaufen bin, die positiven Rückmeldungen zu meinen ersten Online-Kurs. Das ist ein großes Geschenk in der ganzen Herausforderung.
Am wichtigsten ist für mich, dass ich mich immer wieder daran erinnere, genau am richtigen Platz zu sein und dass ich nichts tun muss, um besser oder perfekter zu werden. Das ist eine tägliche Übung, die mir sehr gut tut.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
An unserem Zitronenbaum im Garten (im Topf). Der Duft, den sie im Sommer verströmen, ist unglaublich betörend. Und auf Zitronenhühnchen mit Oliven.
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du dann auch noch: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar