Kurzportrait
Sie will Menschen bewegen und zwar nicht nur wörtlich. Eine großartige Mission!
Béatrice Drach ist sportwissenschaftliche Beraterin, Gesundheitstrainerin und Motivatorin aus ganzem Herzen. Als leidenschaftliche Sportlerin weiß die 46jährige aber auch um die Bedeutung von Regeneration für sich und ihre Kunden.
Ihre arbeits- und sportfreie Zeit, ihre „ME-Time“, verbringt die fröhliche Wienerin am liebsten mit einem guten Buch in der Sonne. Wann ihre kreativste Zeit am Schreibtisch ist? Zwischen 22 und 0 Uhr, wenn Mann und Hund beruhigend im Hintergrund mützeln.
Béatrice Lebensmotto
Willst Du etwas bewegen, so musst Du Dich bewegen.
Béatrice im Web
10 Fragen an Béatrice Drach
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich habe mich als sportwissenschaftliche Beraterin und als Vortragende zu den Themen: Bewegung als Gesundheitsprävention sowie Burn out Prävention selbständig gemacht.
Natürlich: den sicheren Hafen des Angestellten-Lebens zu verlassen, war zunächst nicht ganz einfach. Es haben sich immer wieder Existenzängste eingestellt. Manchmal poppen diese auch heute noch im Hintergrund auf. Schließlich hatte ich früher einen sehr gut bezahlten Job in einer Pharmafirma mit sehr vielen „ Zuckerln“…
Aber: Jetzt lebe ich meinen Traum und ich liebe es!
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ich werde jeden Tag sehr liebevoll von meinem Mann, der absoluter Morgenmensch ist, geweckt und bin dafür sehr dankbar.
Wenn er vom ersten GASSI gehen mit unserem Hund Happy kommt, dann weckt er mich sanft auf. Und dann frühstücken wir gemeinsam- das ist mein schönes Morgenritual.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Ein tolles Leben mit vielem Erlebten liegt hinter Dir, ABER das Beste kommt noch!
Solange wir Spaß miteinander haben, kindisch sind wie in unseren Teenagerzeiten und noch immer am meisten über uns selbst lachen können.- solange sind wir nicht alt 🙂 – wir reifen nur gerade, wie köstlicher Käse und guter Wein.
Was magst Du an Dir besonders?
Ich mag es, dass ich humorvoll, schlagfertig und sportlich bin. Und ich mag meine Augen.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Um ganz ehrlich zu sein, und das wollen wir ja hier 🙂 – ich würde nichts anders machen.
Ja, ich habe Dinge erlebt, die mich in die Knie gezwungen haben (ein Burn-out, eine Scheidung, auch Freunde, die sich von mir abgewendet haben). Aber dennoch: All diese Erfahrungen waren retrospektiv wichtig um zu wachsen und um zu werden, wer ich heute bin.
Für mich sind all die Erfahrungen, die ich gemacht habe, sehr wichtig, um meinen Kundinnen zu helfen, sich zu schützen. Um Ihnen Mut zu machen, dass man auch aus einem tiefen Tal wieder raus kommen kann. Denn dafür bin ich selbst das beste Beispiel.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Eigentlich habe ich meist gute Laune und falls nicht, dann gehe ich raus in die Natur und laufe. Allein diese Endorphine, die durchs Laufen ausgeschüttet werden, machen mich meist schon wieder happy.
Ich habe für unterschiedliche Lauflängen verschiedene Playlists auf dem iphone – wenn es mir wirklich schlecht geht, dann höre ich allerdings entweder gar keine Musik oder aber Hörbücher beim Laufen.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Sport an der der frischen Luft – den Verlauf der Jahreszeiten hautnah mitzuerleben – genau das hält fit und macht glücklich.
Ich finde, dass man sich dann schön findet, wenn man auch glücklich ist. Ja, und ich bin dann glücklich, wenn ich mich bewegen kann und darf.
Gerade für uns Frauen 40 plus ist Sport wichtig. Einerseits Ausdauersport, um das Herz-Kreislauf-System zu stärken, andererseits ist Krafttraining wichtig, um der gefürchteten Osteoporose entgegen zu wirken.
Studien haben außerdem gezeigt, dass Frauen die regelmäßig Sport betreiben (vor allem Ausdauersport) weniger von den gefürchteten Hitzewallungen betroffen werden.
Dehn und Balanceübungen halten den Körper geschmeidig und geben uns ein besseres Körpergefühl.
Die Balance zwischen Aktivität und Regeneration.- die ME Time, ist vor Allem für uns Frauen über 40 ganz besonders wichtig. Ich mache schon berufsbedingt jeden Tag Sport und es fühlt sich immer wieder großartig an, den eigenen Körper wirklich zu spüren.
Natürlich sieht dieser nicht mehr aus wie in meinen 20ern, aber damit lernt Frau zu leben :_)
Welches Buch* sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Susanne Kubelka: Madame kommt heute später
Leider weiß ich nicht, ob dieses Buch noch erhältlich ist. Ich habe es gelesen, als ich selbst erst Anfang 30 war. Später habe ich die Autorin (eine Österreicherin) auf einer Lesung kennen gelernt. Sie ist heute über 70, hübsch, neugierig und lebensfroh. Und genau darüber schreibt sie in ihren Büchern. Also: Wenn ihr die Möglichkeit habt, eines ihrer Bücher zu ergattern, dann tut es.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Aktuell bin ich dabei, mein Business auf ein neues Level zu heben.
Es stehen einige Veränderungen an, denn ich möchte wieder vermehrt in die Vortragstätigkeit einsteigen. Und ich möchte ich mir 2018 einige Wünsche erfüllen: nicht nur mein erstes Buch zu schreiben (ich bin schon ewig damit schwanger), sondern auch meinen ersten Marathon zu laufen. Ich werde diesen in New York laufen (wenn schon, dann richtig!) und ich blogge hier darüber.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Ich liebe Zitronen mit Salz.
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du übrigens auch dazu: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar