Kurzportrait
Wer nicht bei drei auf den Bäumen ist, mit dem teilt sie ihr Wissen. Und davon hat sie reichlich.
Birgit Schultz zeigt ihren Kunden, wie gutes Marketing funktioniert, denn darauf haben auch kleine Unternehmen ein Recht, findet die engagierte 52jährige.
Neben dem Lesen, Lernen und Lehren gehören Malen und Zeichnen zu den Lieblingsbeschäftigungen der sympathischen Powerfrau. Wie schön, wenn aus den glücklichsten Kindheitserinnerungen – den Malstunden mit der eigenen Mutter – eine lebenslange Leidenschaft wird.
Birgits Lebensmotto
Wissen wird mehr, wenn man es teilt!
Eine Gabe ist eine Aufgabe!
Birgit im Web
10 Fragen an Birgit Schultz
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Nach über 13 Jahren Selbstständigkeit war ich 2015 wieder irgendwie im Hamsterrad. Ich wollte unbedingt etwas Neues versuchen, war aber erst noch unschlüssig was.
Das Ergebnis war Marketing-Zauber im Jahre 2016, mit dem ich mein bisheriges Offline-Business in ein Online-Business umwandle. Angst hatte ich nicht davor, eher Vorfreude, aber ich war schon unsicher, ob das so klappen würde, wie ich es mir erträumt habe. Bis jetzt schaut es gut aus! 🙂
Und das große Wagnis der gemeinsamen Wohnung: 2010, also im Alter von 44 Jahren, haben mein Lebenspartner und ich beschlossen, dann doch endlich mal zusammen in eine gemeinsame Wohnung zu ziehen. Eigentlich nichts Besonderes.
Aber wir sind bereits seit 1982 ein Paar. Und so hat unser gesamtes Umfeld uns davon abgeraten: „Nein, macht das nicht, das geht auseinander, das ist bei anderen auch so gewesen …“ – ich habe es trotzdem gewagt. Wir leben nun seit mehr als acht Jahren in einer gemeinsamen Wohnung zusammen – und es ist eine Entscheidung, die ich nie bereut habe. Schließlich wusste ich ja, wen ich da bekomme.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ein regelrechtes Morgenritual habe ich nicht, aber folgendes gehört immer dazu:
In der Regel geht mein Wecker um 8 Uhr morgens.
Den Luxus, als Eule meinen Rhythmus leben zu können, genieße ich sehr. Darum starte ich dann auch eher langsam in den Tag. Nach der Runde durchs Bad trinke ich zwei große Gläser Wasser, so dass ich den ersten Liter schon morgens weg habe.
Im Sommer liebe ich es, die erste Stunde des Tages auf dem Balkon in der Sonne zu verbringen, im Winter bleibe ich auch schon mal im Bett liegen. In beiden Fällen findet da meine erste Social Media Runde statt. Anschließend kann es sein, dass ich für etwa eine halbe Stunde entweder lese oder an meinem eBook schreibe.
Dann geht es an den Schreibtisch und der Arbeitstag beginnt.
Wo ist Dein ``Place to be``, Dein Rückzugsort zum Abschalten und Kraft tanken?
Das ist im Alltag ganz banal die Ecke auf unserer Wohnzimmer-Couch.
Ansonsten habe ich eine Region auf der Welt, auf der das besonders für die Urlaubszeit gilt: Schottland (in den Highlands die Region Lochaber).
Was magst Du an Dir besonders?
Humor
Zuverlässigkeit
… und ich mag meine Hände und Füße
Was bedeuten die Wechseljahre für Dich? Wie bewusst gehst Du mit dieser Lebensphase um?
Einerseits habe ich sie noch gar nicht so richtig wahrgenommen, andererseits beobachte ich mit Verwunderung bis Zorn, was da passiert.
Im Kopf fühle ich mich immer noch so, wie ich mich mit Mitte Zwanzig gefühlt habe, also genau so neugierig, genau so wissbegierig und aufgeschlossen Neuem gegenüber.
Auf dem Kopf beobachte ich mit Entsetzen, wie meine Haare, die nie besonders dicht oder dick waren, nun endgültig zu einem flusigen Etwas werden – was mich schon verunsichert und mir überhaupt nicht gefällt.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Mein Musik-Geschmack ist sehr breit gestreut. Da finde ich eigentlich immer was, ob es nun Santana, Shakira oder Juanes, die Kinks, Runrig oder Jethro Tull sind. Es darf auch gern Filmmusik sein (John Williams) oder klassische Musik (zum Beispiel die Brandenburgischen Konzerte).
Okay, um gute Laune zu bekommen, würde ich jetzt nicht direkt R.E.M. einlegen, aber sonst mag ich die auch sehr.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Klar, gern: Viel Wasser trinken, viel schlafen und kein Make Up.
Welches Buch* sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Sofern vorhanden, die eigenen Tagebücher aus der Teenager/Twen-Zeit. Die erklären vieles.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Trotz aller Begeisterung für Marketing-Zauber und meine Kunden noch genug Zeit frei zu schaufeln für meine Hobbys, meinen Mann und meine Eltern, die beide nun auf die 80 zugehen und denen ich unbedingt mehr Zeit widmen will.
Wie ich das erreiche? Nur durch ein konsequentes Zeitmanagement. Und das leider viel zu schlecht …
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Wahrscheinlich kommt die Antwort häufig: Als Margarita-Cocktail mit einem schönen dicken Salzrand.
Lemonista-Talk
Möchtest Du noch viel mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit wir Dir eine E-Mail schicken können, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du übrigens auch dazu: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar