Kurzportrait
Sie liebt klare Formen und Strukturen und ist glücklich, wenn aus guten Ideen und handwerklichem Geschick wirklich Schönes entsteht.
Wenn Brigitte Borchers nicht gerade Räume redesignt, gibt sie Kalligrafie- und Handschrift-Workshops. Denn wahre Leidenschaften kann man immer verbinden, findet die 46jährige.
Die sympathische Vegetarierin, die schon oft gefastet hat, weiß heute: Sobald der Schalter einmal umgelegt ist, geht einfach alles. Manchmal tut dazu eine bewusst gewählte Pause gut.
Brigittes Lebensmotto
Auf meinem Grabstein wird nicht stehen ,,Sie putzte sich zu Tode“.
Brigitte im Web
10 Fragen an Brigitte Borchers
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Meinen letzten Job auslaufen zu lassen und dann erstmal acht Monate zu schauen, worauf ich ab jetzt beruflich so richtig Lust habe.
Mittlerweile bin ich seit sechs Jahren selbstständig und genieße die Unabhängigkeit in meiner Arbeit. Ich kann selbst entscheiden, wie ich meine Kalligraphie- und Schrift-Workshops gestalte oder auf welche Art und Weise ich meine beratende Tätigkeit bei der Entwicklung neuer RaumGefühle für Privat- und Geschäfträume ausübe. Ein unglaubliches Gefühl von Freiheit – dafür bin ich sehr dankbar.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Nein, ein richtiges Ritual habe ich nicht. Eher ist es eine Frage der Verantwortung für meine Familie: Aufzustehen und zuallererst mein Kind auf seinem Weg in den Tag zu begleiten.
Und dann geht es ab in meinen CreativSalon – das ist mein Arbeits- und Ideenraum, Ausstellungs- und Workshop-Raum zugleich. Hier in meine Arbeit oder künstlerisches Gestalten einzutauchen, ist seit einem Jahr mein ritualisiertes Glücksgefühl.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Das würde ich ganz spontan entscheiden. Ich habe keine vorgefertigten Sätze, oder Antworten nach dem Motto „das mache ich immer so“. Ich lasse mich – und das gerade seit meiner Selbstständigkeit – immer mehr auf den Moment ein und lasse meine Gedanken, Gefühle und Aktionen frei fließen. Das hört sich vielleicht klischeehaft an, aber so mache ich es, sowohl privat als auch beruflich. Und es wird immer leichter und leichter und leichter.
Was magst Du an Dir besonders?
Meinen Optimismus, meinen Mut und meinen Ideenreichtum.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Beruflich: Viel früher meinem letzten langjährigen Job den Rücken kehren, um mein Potential freier entfalten zu können. Aber das ging damals noch nicht. Also – alles ist gut, wie es war. Das gehört zum persönlichen Entwicklungsweg.
Privat: Hätte ich geahnt, dass es eine Frauenkrankheit namens Endometriose gibt, hätte ich mich früher und hartnäckiger danach auf die Suche begeben.
Mich hat die Diagnose mit Mitte 30 emotional voll erwischt. Und ich wünsche mir im Nachhinein nichts mehr, als die Zeit in Bezug auf diese unglaublichen Schmerzen, die mich weit über 20 Jahre meines Lebens monatlich umgehauen haben, zurückdrehen zu können. Wer sich informieren will: http://www.endometriose-vereinigung.de/willkommen.html
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Egal. Hauptsache LAUT.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Ui. Ich habe kein Allheilmittel für andere. Ich selber wünsche mir schon seit Jahren, es gäbe das eine Mittel, mit dem ich mein Wissen um Gesundheit, Ernährung usw. mit einem Schwups bei mir zur Anwendung bringen könnte. Aber ich habe es noch nicht gefunden – allerdings viele gute Erfahrungen mit Homöopathie gemacht.
Aktuell treibe ich wieder mehr Sport und bin das, was die Menschen in meinem Umfeld von mir schon immer geglaubt haben: Vegetarierin. Von Geburt an bis zu meinem zwölften Lebensjahr war ich es schon und das als einzige in meiner Familie.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
„Gut gegen Nordwind“ von Daniel Glattauer.
Eine wunderbar erfrischende E-Mail-Kommunikation im profanen Alltag.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Meine Steuerliste auf dem neuesten Stand zu halten. Aber das wird demnächst mein Mann übernehmen. Wir drehen da mal den Spieß um: Sonst sind es doch immer gerne die Frauen, die im Unternehmen des Ehemannes die Büroarbeit und ähnliches tun … 😉
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Für den Geschmack: Als Wassereis oder Zitronenkuchen mit Zuckerguss.
Für den Genuss: Als schwungvoll geschriebenes Wort mit meinem derzeitigen Lieblingsstift, dem Ecoline Brush Pen. Gerne in Zitronengelb – welch passende Farbe für den Lemonistatalk 😉
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du dann auch noch: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar