Kurzportrait
Das Leben ist weißes Blatt und Du hast viele bunte Stifte. Fang einfach an zu malen, sagt sie.
Christina Baier ist Brückenbauerin, nicht nur in ihrer Arbeit als Coach findet sie immer die Gemeinsamkeiten. Zwischen Spirit und Business, Online- und Offlinewelt, Erlebtem und der Freude an der Veränderung.
Ein tiefes Grundvertrauen zieht sich durch das Leben der 44jährigen, die ihre Homebase sowohl im bergischen Land, als auch in Kroatien hat. Hier genießt Familienmensch Christina das südeuropäische Lebensgefühl am und auf dem Wasser. Es darf nämlich leicht sein.
Christinas Lebensmotto
Life is too short to be boring.
Christina im Web
10 Fragen an Christina Baier
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich habe vor ein paar Jahren unter dem Pseudonym „Isa Wonderland“ den ersten persönlichen, deutschsprachigen Blog zum Thema „Abschied vom Kinderwunsch“ gegründet. Die Vorstellung, einen öffentlichen Blog zu einem Tabuthema zu schreiben, war scary. Doch der Wunsch, dieses Tabu an`s Licht zu holen war stärker als meine Angst davor. Der Blog entwickelte sich schnell zu einer Anlaufstelle für andere betroffene Frauen. Später legte ich dann auch mein Pseudonym ab.
Anfang 2016 habe ich den Blog ruhen lassen. Meine Mission war für mich gefühlt erfüllt. Andere Blogs wuchsen nach. Großartig!
Rückblickend betrachte ich diesen Blog als eine der besten Entscheidungen meines Lebens und er ist eines der Dinge, auf die ich am meisten stolz bin.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ja. Ich taumel halbtot zur Kaffeemaschine. Ich bin ein totaler Nachtmensch und morgens nicht besonders sozialkompatibel. „No talk before coffee“. Die bin ich.
Danach drehe ich eine erste Runde mit unseren Hunden.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Jetzt habt Ihr mich echt erwischt. Ich würde ziemlich wahrscheinlich gar keine Karte schreiben, sondern sie anrufen. Ich bin ein lausiger Kartenschreiber.
Was magst Du an Dir besonders?
Ich liebe meine Haare, denn sie verzeihen mir fast alles. Was toll ist, denn ich ändere auch Ü40 ständig meinen Look.
Ich liebe es, mich jederzeit neu erfinden zu können. Innerlich und äußerlich. Diese Bereitschaft zur aber auch die Freude an der Veränderung ist ganz sicher meine geheime Super-Power im Leben.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Würde ich aus heutiger Sicht rückblickend vor 10 Jahren etwas anders machen, wäre ich heute eine andere als ich bin. Ich glaube, dass jeder Schritt, den ich jemals gegangen bin, zu jedem Zeitpunkt genau der richtige Schritt war und mir genau die Lernerfahrungen gebracht hat, die wichtig für mich waren.
Ich schaue grundsätzlich selten zurück. Ich schaue sehr viel lieber in die Zukunft. Ich erfinde sie und entwickele dann meine heutigen Entscheidungen von dort aus.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Wenn ich echt mies drauf bin? Dann brauch ich die Schlagerfraktion.
Helene Fischer oder Maite Kelly zum Beispiel finde ich super, um die emotionale Leiter wieder hinauf zu tanzen.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Viel Bewegung. Durch unsere Hunde bin ich enorm viel draußen.
Ich kultiviere eine Art heitere Gelassenheit, was mir immer besser gelingt, je älter ich werde. Und viel innere Arbeit in Form von sehr ausführlichem Journaling. (Spätabends. Deshalb nenne ich das dann Vampire Diaries)
Last not least: Spare niemals an Deiner Hautpflege. Dieses zeitliche und finanzielle Investment bringt ordentliche Zinsen!
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
„…trotzdem Ja zum Leben sagen“ von Viktor E. Frankl. Ein ganz besonderes Buch über den Sinn des Lebens und menschliche Würde inmitten unmenschlicher Umstände. Ein Muss für jeden, der sich jemals mit der Sinnfrage des Lebens beschäftigt hat (Also für JEDEN).
„Prison Break: Vanquish the Victim, Own Your Obstacles, and Lead Your Life“ von Jason Goldberg. Ein großartiges, humorvolles und pragmatisches Buch über die Kunst des Self-Leadership. Wer aufhören will, sich immer wieder selbst im Weg zu stehen oder auf die eigenen Zehen zu treten, sollte dieses Buch unbedingt lesen.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Die Weiterentwicklung meines Businessmodells. Ich bin an einer Kapazitätsgrenze, was Einzel-Coachings angeht und kann nur sehr wenige, neue Klienten annehmen.
Daher entwickle ich aktuell ganz neue Formen der Zusammenarbeit, die die Power des Einzel-Coachings mit der Power von Tribes verbinden. Damit „gegentrende“ ich quasi. Viele wollen sich irgendwann passives Einkommen aufbauen. Ich möchte hauptsächlich lieber aktiv gestaltend und in der direkten Beziehung mit den Menschen bleiben. Mein Ziel ist es, auch im unteren Preissegment und in der Breite persönlichen Premium-Support anzubieten, der meine Klienten wirklich weiterbringt.
Eine klare Herausforderung. Und es bedeutet für mich, dass ich nicht dem Weg der üblichen Skalierung folge, sondern mein Businessmodell individueller entwickeln darf. Viel Arbeit und finanzieller Invest inklusive. Doch ich bin überzeugt, so langfristig den für mich und meine Klienten richtigen Weg zu gehen.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Im Zitronenkuchen. Aber er muss von meiner Mom sein.
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du übrigens auch dazu: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar