Kurzportrait
Eine tiefe Wärme strahlt aus ihrem ganzen Wesen, wie es einer schreibenden Magierin gebührt.
Elisabeth Ornauer liebt das Spiel mit der Sprache, am besten lässt man sie mitbrennen für die eigene Sache, dann zaubert die 45jährige Wienerin magische Texte.
Mit ihrer quirligen Tochter streift die Autorin oft durch die Natur, um Kräuter zu sammeln oder mit Blumenelfen und Engeln zu kommunizieren. Was ihr erst kürzlich aus der Feder floss? Ein Kinderbuch über Kräuterfeen…
Elisabeths Lebensmotto
Worte, die aus dem Herzen kommen, haben die Kraft, das Leben eines Menschen zu verändern. (Daisaku Ikeda)
Elisabeth im Web
10 Fragen an Elisabeth Ornauer
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich war fast 40 als meine Tochter zur Welt kam und meine Selbstständigkeit als Werbe- und PR-Agentur lief nicht so rosig wie erwartet. Als meine Tochter 1 ½ Jahre alt war, inspirierte sie mich mit ihren Malereien dazu, Kinderbücher zu schreiben und ich habe seitdem Ideen ohne Ende und schreibe in jeder freien Minute.
Einige heftige Schicksalsschläge und meine demenzkranke Mama bremsten mich in dieser Zeit ganz schön ein, bis ich erkannte, wie ich damit umgehen kann, dass ich trotzdem mit einer Leichtigkeit und in Liebe weitergehe.
Seit vielen Monaten arbeitet etwas Weiteres in mir, was unbedingt raus will. Ich befasse mich seit 2014 mit Geshe Michael Roach und seinen (buddhistisch inspirierten) Methoden und pflanze viele gute Samen, wie er zum Karma sagt, und will dies mit meiner Liebe zur Natur und zu Pflanzen verbinden. Mehr kann ich noch nicht verraten an dieser Stelle, außer – es funkt und sprüht und ich platze beinahe vor Freude und Neugierde! Übrigens: Meine Textagentur läuft wieder rund, es fließt!
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Mit einem tibetischen Mantra starte ich in den Tag. Dann mache ich Yoga und einige Kräftigungsübungen, so fühle ich mich fit und gestärkt und meine Lebensgeister erwachen. Danach nasche ich ein paar Datteln, genieße eine Tasse Kräutertee (selbst gepflückt) und wecke meine Tochter, mit der ich noch eine Runde kuschle. Das ist der beste Start in den Tag!
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Schaue nach vorne, nicht zurück, und finde im JETZT dein Lebensglück!
Lebe die Liebe, tanze, „sei frech und wild und wunderbar“ (Pippi Langstrumpf) und folge der Stimme deines Herzens, immer! Du bist das Geschenk!
Was magst Du an Dir besonders?
Ich liebe Menschen. Ich liebe es, ihnen zuzuhören, ihnen zur Seite zu stehen, ihnen unter die Arme zu greifen.
Ich habe lange gebraucht, meine tiefe Stimme anzunehmen und darin das Einzigartige und Wunderbare zu entdecken, das mich ausmacht. Andere haben mich darauf gebracht und ich bin unendlich dankbar, dass ich jetzt mehr und mehr etwas daraus mache.
Und ich liebe es, anderen Menschen in die Augen zu schauen, weil die Augen der Spiegel der Seele sind. Ich schaue auch sehr gerne in meine eigenen Augen 🙂
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Ich würde alles genauso machen, weil alles, was war, einen Sinn hatte und mich zu dem gemacht hat, was und wer ich jetzt bin.
Ich hätte vielleicht so manche Aus- oder Weiterbildung früher beginnen wollen – aber auch das macht Sinn, dass es eben jetzt erst ist. Der Benediktinermönch David Steindl-Rast war bereits fast 60 Jahre alt, als sein erstes Buch erschien! Daher: Es ist nie zu spät!
Und ich habe noch so viele Ideen und so viel vor mir – alles ist gut, genauso wie es ist!
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Ich höre selten Musik, bei uns zu Hause ist nie das Radio an. Aber einmal am Tag bekomme ich Lust zu tanzen und dann shake ich mich weg zu „Mr. Rock & Roll“ von Amy Macdonald, zu „Loben und Preisen“ von Hans Söllner, zu „Tonight“ von Tina Turner und David Bowie, zu „Starman“ von David Bowie oder zu Queen.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Es ist eine Kombination aus Lebensstil und Einstellung.
Viel Bewegung, am besten in der freien Natur, an der frischen Luft, viel Lachen, viel Blödeln (mit meiner Tochter), Tanzen, vegetarische, immer öfter auch vegane Ernährung (Umstellung erst vor wenigen Monaten – und es tut mir und meinem Körper, meiner Haut so gut!), die bewusste Wahl von Lebensmitteln, der Einsatz aller Sinne, Meditation, Affirmationen, die mich beflügeln – und: anderen Menschen Gutes tun und über mich selbst lachen!
Welches Buch* sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Einige Bücher von Paulo Coelho („Am Ufer des Rio Piedra saß ich und weinte“, „Der Zahir“), „Mieses Karma“ von David Safier (ich habe Tränen beim Lesen gelacht!), die Bücher von Ildikó von Kürthy (fantastisch leichte Lektüre zum Schmunzeln), „Die Katze des Dalai Lama“ von David Michie (und auch den 2. Band „Die Kunst des Schnurrens“ und den 3. Band „Der Zauber des Augenblicks“), die mich wirklich viel lehrte, und „Das Karma der Liebe“ von Geshe Michael Roach, mit ganz vielen Antworten auf sämtliche Beziehungsfragen.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Alle meine Fähigkeiten zu bündeln, mit meiner Hochsensibilität umzugehen und Schritt für Schritt in die Sichtbarkeit zu gehen, mich zu zeigen, auch meine Stimme hören zu lassen und meine Ideen unter die Menschen zu bringen.
Aber ich spüre, dass es für alles den richtigen Zeitpunkt gibt und dass, wenn er da ist, alles ganz leicht geht. Manchmal brauche ich auch einen Schubser 😉 oder liebe Menschen, die mich daran erinnern, wer ich bin und was ich kann.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Als Soda-Zitron oder gefroren und über sämtliche Speisen gerieben! Und natürlich als Blüten – mit ihrem wunderbaren Duft!
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du übrigens auch dazu: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar