Kurzportrait
Mitunter ist sie selbst überrascht, was ihr so aus der Feder läuft. Oder vom Pinsel. Denn ihre Bilder fließen aus ihr heraus, ohne vorher im Kopf sichtbar zu sein.
In Maike Grunwald wohnt eine Künstlerseele, pur und unprätentiös. Wenn sie nicht zeichnet, schreibt sie. Oder liest vor. Obwohl – an einen Tag, an dem sie nicht gezeichnet hat, kann sich die 44jährige fast nicht mehr erinnern.
Die sympathische Wahl-Hamburgerin nennt sich Künstlerin für Wertschätzendes, ihre Taschendamen auf dem rosa Sofa können ein Lied davon singen. Oder besser eine Geschichte vorlesen…
Maikes Lebensmotto
„Das Leben selbst ist der wertvollste Schatz. Selbst ein einziger Lebenstag ist mehr Wert als eine Million Ryo Gold.“ Nichiren Daishonin
Maike im Web
10 Fragen an Maike Grunwald
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich hab mich endlich getraut, meine künstlerisch – schriftliche Tätigkeit bei meinem Arbeitgeber offiziell genehmigen zu lassen.
Es war das Beste, was ich tun konnte und ein kleiner Schritt, meinen Traum zu verwirklichen.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ich liebe den frühen Morgen, wenn alles noch schläft und ich mit Wolldecke, heißem oder kalten Wasser oder Cappucchino an meinem Schreibtisch (=kreative Oase) sitze. Ich genieße die Stille und das Ungestörtsein.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Wow! Ich wünsche dir von Herzen ein neues Jahrzehnt voll Mut und Weisheit.
Danke, dass du in meinem Leben bist. Feier und genieße dich!
Was magst Du an Dir besonders?
Ich liebe meine Authentizität, meine blauen Augen und meine Stimme.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Ich würde mein künstlerisches Talent anerkennen und meinem Bedürfnis nach Freiheit Raum geben.
Andererseits habe ich mein Bestes gegeben und würde alles genauso machen.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Keine, fällt mir gerade auf. Oft male ich dann. Ab und zu höre ich Meat Loaf oder ACDC, das dient dann aber eher dem Abreagieren. Für die Freude folge ich mehr dem Zufallsprinzip.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Immer wieder zu meinem Herzen finden, auch wenn das Leben an mir rüttelt. Schönheit und Fitness beginnt in mir.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Ihr inneres, eigenes Herzensbuch 🙂
Natürlich will ich viele Bücher nicht missen: von Daisaku Ikeda, Der Weg des Künstlers von Julia Cameron, die Bücher von Louise L. Hay. Aber wir dürfen nicht vergessen, zuzuhören, was uns unsere eigene Stimme sagt.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Eine chronische Erkrankung stellt mich täglich vor die Aufgabe meine Kraft zu genießen und zu leben. Das klingt paradox, ist aber genauso. Ich gehe sie ziemlich offensiv an, wenn ich darüber spreche, verliert sie den Schrecken.
Mich trägt die buddhistische Philosophie. Sätze, die ich früher gelesen und verinnerlicht habe, zeigen sich jetzt als starke Begleiter :“Ich bin das Glück“, „Welche Krankheit kann ein Hindernis sein?“ „Krankheit ist Aufgabe“. Wertschätzung und Achtung übe ich immer wieder. Sie hat mich zur Kunst zurückgebracht.
Ich möchte jeden ermutigen, WIRKLICH das Wunder unseres Körpers zu FÜHLEN. Immer wieder. Ja, erst Recht, wenn man denkt „weiß ich“.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Gezeichnet auf Papier.
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du dann auch noch: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
ein schönes Interview! Ich finde deinen Satz großartig: „Wir dürfen nicht vergessen zuzuhören, was unsere eigene Stimme uns sagt.“ Es ist so schön, wenn wir alle wieder ganz bei uns selbst ankommen <3
herzliche Grüße aus Wien,
Karin
Liebe Gela,
Danke, dass ich bei dir zu Gast sein durfte. Das hat viel Spaß gemacht. Ich freue mich auf die nächsten ermutigenden Frauen.
Liebe Grüße
Maike
Danke Karin. Das stimmt, vielleicht ist es sogar da Schönste, was es gibt? Es nährt uns und trägt.
Liebe Grüße aus dem regnerischen Hamburg.
Liebe Grüße
Maike