Kurzportrait
„You are YOUnique“ möchte sie am liebsten jedem Menschen auf dieser Welt sagen. Deshalb hat sie es einfach auf ein T-Shirt designt.
Als Künstlerin und Designerin liebt Monika Firgau all ihre Farben und das bunte Leben überhaupt. Die studierte Architektin strahlt eine liebevolle Ruhe aus, wenn sie vom Frieden in der Welt und von Respekt vor Mensch und Umwelt spricht.
Mit vier Kindern, Mann, Hund und Katzen lebt sie in Hessen, in einer alten Werkstatt hat sich die 49jährige ihr Atelier eingerichtet. Wann immer es möglich ist, reist sie durch die Welt. Ihr Lieblingsziel? Australien, immer wieder.
Monikas Lebensmotto
Stille Wasser sind bunt.
Monika im Web
10 Fragen an Monika Firgau
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich habe dieses Jahr meinen Traum gewagt, mich selbständig zu machen – mit meiner Kreativität, meinen Designs und meiner Kunst. Das, was ich so viele Jahre in mir versteckt und verdrängt hatte, ist in diesem Jahr heraus gekommen und gibt mir nun unendlich viel Kraft und Freude.
Und diese Kraft ist stärker als die Angst und die Glaubenssätze, ob man damit Geld verdienen kann.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Mein entspannter Morgen fängt an, wenn alle Kinder auf dem Weg in die Schule sind.
Ich habe kein festes Ritual, aber eine Tasse Tee, ein bisschen malen und vor allem ein langer Spaziergang mit dem Hund gehören zu jedem guten Morgen dazu.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Ich nehme eine Postkarte mit meinem Motiv „You are YOUnique“ und schreibe „Du bist einzigartig! Danke für Dein Da-Sein“
Was magst Du an Dir besonders?
Innere Eigenschaften, die ich an mir mag, sind meine Kreativität, meine Empathie und mein Optimismus, der mich durch den Tag trägt.
Äußere Eigenschaften, die ich an mir mag, finde ich schwerer. Aber ich glaube, da fallen mir als erstes meine Hände mit den langen und schmalen Fingern ein. Die mag ich sehr, auch, weil sie mir so sehr helfen, die Bilder aus meinem Kopf auf Papier zu bringen.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Über diese Frage musste ich lange nachdenken. Natürlich kann ich sagen: Am besten hätte ich vor zehn Jahren schon das gemacht, was ich heute mache. Ich hätte mich selbst nicht so verlieren, mehr auf mich achten sollen. Mein Selbstbewusstsein in beruflichen Dingen nicht von anderen Menschen und deren Verhalten beeinflussen lassen. Meine Leidenschaft für alles Kreative so vergessen …
Aber wahrscheinlich war all dies nötig, um mich genau an den Punkt zu bringen, an dem ich heute stehe. Aus jedem Ereignis habe ich gelernt, auch wenn es weh getan hat. Jede Erfahrung hat mich reicher gemacht.
Von daher: Alles war gut so, wie es war, und jetzt kann es weitergehen!
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Ich liebe ruhige und soulige Musik von schönen Frauenstimmen wie von Adele, Dido oder Missy Higgins (einer australischen Sängerin).
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Zum Fit bleiben reicht es mir, vier Kinder und einen Hund zu haben ;-), ich bin so nicht der große Sport-Mensch. Das einzige, was ich sonst noch mache, ist ab und zu Yoga.
Und mit dem Schön bleiben halte ich es mit einem meiner Lieblingssprüche: „Wer schön sein will, muss lächeln“.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Ich lese super gerne und habe einige Lieblingsbücher, die aber nicht zwangsweise für Frauen über 40 sind.
Spontan fallen mir ein: Jan-Philipp Sendker: „Herzenhören“ und „Herzenstimmen“ sowie Hanns-Josef Ortheil: „Die große Liebe“.
Wichtig ist mir einfach eine schöne Sprache, die mich gefangen nimmt.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Das Schwierigste für mich als introvertierter Mensch ist immer noch, mich zu zeigen, aus mir heraus zu gehen und sichtbar zu werden. Aber ich arbeite daran, und auch dieses Interview ist ja ein kleiner Schritt auf meinem Weg 😉
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Zitronen mag ich eigentlich am liebsten als Limetten, und das am liebsten in der Caipirinha an einem warmen Sommer-Abend, am liebsten noch mit Blick aufs Meer …
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du übrigens auch dazu: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar