Kurzportrait
Monika Rörig zeigt, dass ein Lebensmotto auch gelebt werden will. Die Münchnerin macht einfach ihr Ding. Sie hat ihr Arbeitsglück in der Selbstständigkeit gefunden: als Coach für mutige Frauen.
Die 47jährige liebt die Natur. Am liebsten wandert sie auf Berge im Münchner Umland und genießt den weiten Blick. Im Urlaub braucht sie italienisches Lebensgefühl und toskanischen Rotwein. Und ihre Kritzelbücher.
Monikas Lebensmotto
Mach Dein Ding! Dafür ist es nie zu spät!
Monika im Web
10 Fragen an Monika Rörig
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Ich hab auf mein Bauchgefühl gehört und mich mit meiner FOKUSWerkstatt selbständig gemacht, allen Bedenkenträgern und Schwarzsehern zum Trotz. Frei nach meinem Motto: Mach‘ dein Ding! – Dafür ist es nie zu spät!
Heute fühle ich mich frei und befreit.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ich bin eine Frühaufsteherin (zwischen 5:30 und 6:00 Uhr) und genieße meine erste Tasse Kaffee in aller Stille. Ich sitze in unserem „schrulligen“ Ohrensessel, plane den Tag und hänge meinen Gedanken nach.
Ich liebe diese Zeit mit mir und meinen Gedanken.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
“Wie schön, dass du jetzt auch nachziehst“ (mit einem riesigen Smiley)
Was magst Du an Dir besonders?
Ich mag meine Gabe, mich auf das Positive zu fokussieren.
Ich mag meine Begeisterungsfähigkeit.
Ich mag mein Lächeln.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Ich würde mich viel früher mit mentaler Stärke und Mindset beschäftigen und auf mein Bauchgefühl hören. Und selbstverständlich würde ich wieder meine Kinder bekommen. Sie sind der beste Beweis dafür, dass man niemals NIE sagen sollte.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
An einem Lemonday hol‘ ich mir die Musik, nach der mir gerade der Sinn steht. Dann wird aufgedreht und getanzt!
Mein aktueller Lieblingssong: „Chöre“ von Mark Forster.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Liebe dein Leben und lebe DEIN Leben (Mach‘ Dein Ding!)
Lache viel. Denn Lachfalten sind viel schöner als Sorgenfalten.
Umgib dich mit Menschen, die dir gut tun.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Das muss ich noch schreiben. Steht auf meiner „Will-ich-noch-machen“-Liste 🙂
Bis dahin empfehle ich Maike van den Boom „Wo geht´s denn hier zum Glück?“
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Meine Ungeduld. Zu akzeptieren, dass ich nicht alle Ideen und Pläne auf einmal umsetzen kann.
Mein Plan für 2017 steht. Mit Prioritäten und Milestones.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
In der kalten Jahreszeit mit Ingwer und heißem Wasser.
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Geschenke gibt es dann auch noch für Dich: den Leitfaden zu mehr Power im Alltag, mit erprobtem Wochenplan und ein Schlafsheet. Alles gratis natürlich!
Kein Spam. Keine Kosten. Lemonista-Ehrenwort.
Schreibe einen Kommentar