Kurzportrait
Wenn sie sich etwas in den Kopf gesetzt hat, dann wird das auch auf die Beine gestellt. Herrlich spontan und bewundernswert konsequent.
Uta Ossmann ist Entspannungsexpertin und Kitchenrebellin, denn „Essen und Stress hängen eng zusammen, besonders bei Allergikern“, sagt die leidenschaftliche Köchin aus Hamburg.
Um die Seele zu liebkosen, hat die zweifache Mama ihre ganz persönlichen Rezepte: Selbstgekochter, warmer Schokoladenpudding. Oder nachts mit Freunden am Ostseestrand liegen und Sternschnuppen zählen.
Utas Lebensmotto
Lass mal locker!
Uta im Web
10 Fragen an Uta Ossmann
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Vor Gruppen zu sprechen 🙂 An der Uni haben mich immer andere dazu überredet und im Job musste ich das nur in kleinem Rahmen. Jetzt, wo ich selbständig bin, führt kein Weg mehr daran vorbei. Die Gruppen werden jedesmal größer und es macht Spaß! Die nächste Hürde ist dann ein Vortrag vor vielen Menschen.
Auch wenn es sich noch nicht wie JUHU anfühlt – ich freue mich schon auf das Gefühl, wenn ich von der Bühne gehe.
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Ja, lach. In Ruhe meinen Kaffee auf der Couch trinken und wach werden. In bin keine Frühaufsteherin und meine eigentlichen Rituale, wie Sport und Mediation, beginne ich erst um 11 Uhr. Als StressCoach habe ich mehrere Bausteine, die ich auch meinen Kunden anbiete, verschiedene Entspannungsmethoden, Yoga, Achtsamkeit und Meditation. Mein Ritual ist daher abwechslungsreich: Ich mache, was ich gerade brauche.
Eine Sache ist aber jeden Tag gleich: Ich visualisiere meinen Erfolgsweg und bitte um erfülltes, ausgeglichenes und glückliches Leben für mich und die Menschen um mich herum.
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Ich kaufe keine Karten. Wenn ich eine schreiben würde, dann stünde “ Lass es krachen! “ drauf.
Was magst Du an Dir besonders?
Das Strahlen meiner blauen Augen mag ich sehr gern. Wenn ich mal schlecht drauf bin, schaue ich mich im Spiegel an, bis ich mir selbst entgegen lache. Das bewirkt Wunder:-)
Meine Kreativität und die Art, wie ich die Dinge umsetze, die mich weiter bringen im Leben. Das sind meine Stärken, die ich nicht missen möchte.
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Nichts. Auch wenn ich heute tatsächlich einiges anders machen würde, zum Beispiel ein anderes Studium und auf jeden Fall weiterarbeiten trotz Kindern, haben die letzten Jahre mich genau dahin gebracht, wo ich heute bin. Und das ist toll. Ich weiß, was ich kann , wo meine Leidenschaft liegt und genau das lebe ich auch! Dafür bin ich sehr dankbar.
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Ich liebe Foofighters und Muse. Die Musik stelle ich dann richtig laut. Manchmal mag ich auch diese melancholische Stimmung, dann höre ich zum Beispiel Depeche Mode, die mich schon seit meiner Teenagerzeit begleiten.
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Yoga, gesunde Ernährung und glücklich sein. Wenn Du glücklich im Leben bist, dann ruhst Du in Dir und das bringt Deine Schönheit zum Strahlen.
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
„Das Cafe am Rande der Welt“ von John Strelecky!
Das ist ein Buch, das ich jetzt schon meinen Kindern zum Lesen gebe. Es geht darum, seinen eigenen Weg zu gehen und das zu machen, was Dir Erfüllung bringt.
Ab 40 beginnt noch ein neuer Lebensabschnitt. Die Kids sind größer und man hat wieder mehr Zeit für sich und stellt auch vieles in Frage. Dieses Buch gibt eine unglaubliche Motivation, sich intensiv mit sich selbst auseinanderzusetzen und vielleicht auch noch einmal neue Wege zu gehen.
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Mein Leben hat sich gerade sehr geändert. Frisch getrennt nach einer langen Beziehung und plötzlich eine unsichere finanzielle Zukunft. Meine größte Herausforderung zur Zeit ist, mein Business – Kitchenrebell Beratung und Rezepte für Nahrungsmittelallergiker – soweit auszubauen, dass ich damit mein Leben und das meiner Kinder nachhaltig finanzieren kann. Vorher konnte ich das aus einer sicheren Position. Das ist jetzt nicht mehr der Fall.
Genauso wichtig ist mein Wunsch, dass meine Kinder trotz dieser Situation glücklich sind und sich gut aufgehoben fühlen. Ich arbeite gerade ganz schön viel. Es braucht Zeit und Energie ein Unternehmen aufzubauen, aber es macht auch extrem viel Spaß! Die restliche Zeit verbringe ich ganz bewusst mit meinen Kids, engen Freunden und baue mein Netzwerk weiter aus.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Im Zitronenkuchen, saftig mit Guss!
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du dann auch noch: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar