Kurzportrait
Kaum zu glauben, dass eine einzelne Frau wirklich schaffen kann, was in der Vita dieser Vollblut-Unternehmerin zu lesen ist.
Als CEO eines namhaften IT-Unternehmens geht Viola Klein schon mal als Speakerin auf die CeBIT, um über die Wirtschaft Kulturen zusammenzubringen. Seit Jahren unterstützt sie leidenschaftlich den Kampf gegen Aids in Südafrika, sie hilft Flüchtlingen, engagiert sich für Frauen in der Wirtschaft und war selbst schon deutsche Unternehmerin des Jahres.
Die 59jährige liebt das Reisen, inspirierende Menschen und Bücher. Ihre private Bibliothek umfasst 3.000 Werke, über den Inhalt ihres begehbaren Schuhschranks lässt sich nur spekulieren…
Violas Lebensmotto
Wenn Du ein Kind rettest, rettest Du die ganze Welt.
Viola im Web
10 Fragen an Viola Klein
Was hast Du Dich mit 40+ getraut, obwohl Du Angst davor hattest? Und wie fühlt sich das heute an?
Als ich (mit knapp 40) gefragt wurde, ob ich als Beraterin in den Mittelstandsbeirat des Bundeswirtschaftsministers kommen würde, hab ich schreckliche Zweifel gehabt, ob ich das kann!
Ich war dann bis zur Auflösung des Beirats aktiv dabei und habe bewiesen, dass ich den Anforderungen durchaus gewachsen war!
Wie beginnst Du Deinen Tag? Hast Du ein Morgenritual?
Hab ich. Früh brauche ich meine Ruhe. Ich schaue zuerst in meinem Mailaccount, was es Neues gibt und beantworte alles ganz in Ruhe. Dann mache ich für ca. 30 Minuten Sport – Radfahren, Yoga, Gymnastik oder Schwimmen, je nachdem, ob ich zu Hause oder im Hotel. Erst danach darf man mich ansprechen!
Was schreibst Du Deiner besten Freundin zum 50. auf die Geburtstagskarte?
Kommt auf die Freundin an 😊.
Meistens freue ich mich mit ihr über Erfolge, Gesundheit oder besondere Ereignisse, die uns verbinden.
Was magst Du an Dir besonders?
Oh, na das ist diffizil… beginnen wir mit den Eigenschaften: ich bin sehr pragmatisch und sage niemals: Das geht nicht! Ich finde meistens einen Weg.
Und dann ist es gut, dass ich sehr direkt und klar bin. Was aber nicht alle gut finden!
Mit den Äußerlichkeiten tue ich mich schwer, zum einen ändert das sich ja mit zunehmenden Alter und zum anderen ist das viel weniger wichtig, als man mit 25 glaubt!
Wenn Du die Zeit um zehn Jahre zurückdrehen könntest: Was würdest Du heute anders machen? Und was genauso?
Die Zeit zurückzudrehen macht für mich nur Sinn, wenn ich das Wissen von heute mitnehmen könnte.
Es gibt in meiner Erinnerung so ein, zwei Themen, die ich mit dem Wissen von heute anders entscheiden würde. Aber es ist nichts Lebensentscheidendes dabei!
Welche Musik hörst Du, um an einem Lemonday gute Laune zu bekommen?
Das wechselt von Klassik bis Rock, je nachdem wie ich gerade drauf bin und was ich tue!
Beim Autofahren auf der Autobahn höre ich am liebsten Klassikradio oder Nachrichtensender. Beim Putzen am liebsten Rock und Pop … und gaaaanz laut!
Verrätst Du den Leserinnen Dein Geheimnis zum Fit-und-schön-bleiben?
Klar, gerne doch: Wer immer jammert und alles beklagt, wird innerlich und äußerlich sehr hässlich. Menschen, die Freude haben, an dem was sie tun, die Liebe aus- und verteilen, die sich für andere interessieren… sind einfach schöner. Man fühlt sich in ihrer Gesellschaft einfach wohl.
Was ich damit sagen will: Schönheit ist NIEMALS äußerlich, sondern ein innerer Zustand, den man ausstrahlt! Deshalb kann eine alte, runzlige Dame schön sein und eine junges, wohlgebautes und egoistisches Model hässlich. Klare Worte, ich hab´s Euch gesagt 🙂
Welches Buch sollte jede Frau über 40 unbedingt lesen?
Wenn Du weißt, dass in meiner Bibliothek über 3000 Bücher sind… ist die Auswahl schwer. Aber ich habe einige Lieblingsbücher:
Nadine Gordimer „Keine Zeit wie diese“ Roman
Stefan Merath „Die Kunst seinen Kunden zu lieben“ Sachbuch
Fritz Riemann „4Grundformen der Angst“ Psychologisches Fachbuch
Was ist momentan Deine größte Herausforderung? Wie gehst Du sie an?
Davon gibt es einige. Seit einem Jahr wohne ich in Berlin und pendle oft nach Dresden, manchmal nach Hamburg und ab und an nach München. Ich muss lernen, mich besser zu organisieren, damit mir genügend Zeit bleibt, die Dinge geordnet anzugehen.
Und ich sollt das Wort „NEIN“ in meinen Sprachgebrauch übernehmen. Neben meinem Job als Unternehmerin gibt es noch wichtige und gute Ehrenämter, die mir wichtig sind. Beispielsweise im Kuratorium Deutsche AIDS Stiftung, im Vorstand der EMA, im Beirat einer Pharmafirma, in diversen Jurys, als Mentorin für 3 Unternehmerinnen und natürlich für „meine“ Hopegala in Dresden.
Wie magst Du Zitronen am liebsten?
Ich liebe Zitronen in Scheiben auf Hummer! 😊
Lemonista-Talk
Möchtest Du mehr Frauen kennenlernen, die sich an etwas Neues gewagt haben? Großartige Frauen, die nach den Sternen greifen und ihre Träume leben? Dann lies hier im Lemonista-Talk mehr davon, wie erfolgreiche Ü40-Frauen einfach machen, woran ihr Herz glaubt.
Oder trag Dich gleich hier ein, damit ich Dir eine E-Mail schicken kann, sobald neue Interviews online sind:
Ein Geschenk bekommst Du dann auch noch: den Leitfaden für entspannte, glückliche Wechseljahre. Gratis natürlich!
Schreibe einen Kommentar