• Über LEMONDAYS
  • Kontakt
LEMONDAYSLEMONDAYSLEMONDAYSLEMONDAYS
  • Wechseljahre
  • Körper & Seele
  • Tipps & Rezepte
  • Träume leben
  • Kolumne
  • Academy
  • Schreibwerkstatt

Das beste Interview meines Lebens

    Home Motivation Das beste Interview meines Lebens
    Nächster BeitragVorheriger Beitrag
    Journaling

    Das beste Interview meines Lebens

    By Gela Löhr | Motivation, Power für die Seele, Praktische Tipps | 0 comment | 29 Juli, 2021 | 5

    Im letzten Jahr bin ich 50 geworden. Ich habe den Zenit meines Lebens überschritten. So sagen die einen. Ich sehe das anders.

    Inhaltsverzeichnis

    • Am Zenit meines Lebens angekommen?
    • Wer bin ich und wenn ja: Was will ich eigentlich?
    • Journaling – eine Interviewreihe mit mir selbst
      • Was ich mich immer und immer wieder frage
      • Was mir immer noch verdammt schwer fällt
    • Mein Zenit und ich

    Am Zenit meines Lebens angekommen?

    Der Zenit des Lebens hat für mich nichts mit Lebensjahren oder körperlichem Zustand zu tun. Mathematisch betrachtet, natürlich schon und ja: Auch mir ist im Laufe der letzten Jahre – meiner Wechseljahre – bewusst geworden, dass selbst mein Leben endlich ist und ich rein rechnerisch wohl längst in der Mitte angekommen bin.

    Wenn ich nun am mathematischen Zenit angekommen bin: Geht es jetzt nur noch abwärts?

    Ich könnte mir also ein Maßband für meine – laut durchschnittlicher Lebenserwartung – verbleibenden Jahre anlegen und an jedem Silvestertag ein Stück abschneiden.

    Erschreckende Vorstellung, findest Du? So ging es mir auch.

    Inzwischen mag ich dieses Bild.

    An den wirklich bewussten, nicht immer wieder verdrängten Gedanken, dass auch ich einmal diese schöne Welt verlassen werde, musste ich mich allerdings erst gewöhnen. Als ich das geschafft hatte (ich muss schrägerweise gerade an die Eingewöhnungstage meiner Jungs im Kindergarten denken), hat mich dieses Bewusstsein in mein eigenes Leben (zurück)katapultiert.

    Davon hatte ich mich über die Jahre und Jahrzehnte – vor dem Wechsel – doch ein ganzes Stück entfernt, habe ich festgestellt.

    Wer bin ich und wenn ja: Was will ich eigentlich?

    Seit ein paar Jahren diskutiere ich liebend gern mit mir selbst. Oft still in Gedanken, manchmal schreibend, ab und zu sogar laut. Früher war ich kein spannender Gesprächspartner für mich, ich stimmte mir zu schnell zu. Und ich hatte nicht viele Fragen an mich. Ich war ja nun mal ich und mir war doch klar, was ich denke. Wozu also fragen?

    Inzwischen habe ich viele Fragen an mich selbst und gar nicht wenige stelle ich mir sogar immer wieder. Diese hier beispielsweise:

    • Was tue ich eigentlich gerade?
    • Was lässt mein Körper mich im Moment spüren?
    • Wie geht´s mir und meiner Seele in diesem Augenblick?

    Meine Antworten erstaunen mich immer. Mitunter bin ich regelrecht verzückt, was sich mir dabei offenbart. Oft bin ich ehrlich gesagt jedoch auch alarmiert, weil ich mich selbst mal wieder aus den Augen verloren habe.

    Dann darf ich nachjustieren und bin dankbar, dass ich mich gefragt und mir ehrlich geantwortet habe.

    Ehrlichkeit ist das A und O bei dieser Art der Selbstreflexion. Am besten funktioniert sie übrigens, wenn Du sowohl die Frage als auch die Antwort aufschreibst.

    Journaling – eine Interviewreihe mit mir selbst

    Ich habe dafür ein schönes Notizbuch. Das schleppe ich überall mit hin, weil ich nie weiß, wann ich mal wieder Lust auf ein gutes Gespräch habe.

    Früher hätte ich schlicht gesagt: Ich schreibe Tagebuch. Heute wird es als Journaling bezeichnet.

    Julia Cameron hat in ihrem berühmten und sehr empfehlenswerten Buch „Der Weg des Künstlers“ den Begriff der Morgenseiten geprägt, die für mich den Klassiker im Journaling darstellen. Sich selbst zielgerichtet zu befragen, um den eigenen Weg zu finden – in diesem Fall für Menschen, die kreativ oder künstlerisch tätig sein wollen. Mit Erfolg und Erfüllung, versteht sich.

    Und ja: Das funktioniert.

    Ich bin fest davon überzeugt, dass ich ohne einen intensiven Austausch mit mir selbst über die letzten Jahre nicht in der Lage gewesen wäre, ein Buch wie „Crazy Sexy Wechseljahre“ zu schreiben.

    Autorin Angela Löhr

    Auch den Großteil meiner öffentlichen Auftritte vor der Kamera und noch so einiges mehr hätte ich vermutlich nicht gewuppt.

    Was ich mich immer und immer wieder frage

    Ich interviewe mich immer wieder über mein Traumleben. Wie es wirklich aussieht. Was innerer Reichtum für mich bedeutet. Was ich loslassen darf. Und ob ich wirklich MEIN Leben lebe.

    Klingt ganz easy, meinst Du?

    Für mich ist das jedes Mal aufs Neue eine spannende Reise. Ehrliches Journaling kann durchaus schmerzhafte Momente haben, birgt aus meiner eigenen Erfahrung aber ein unglaubliches Wachstumspotenzial.

    Auch mit den Teilnehmer*Innen meiner Schreibworkshops erlebe ich das immer wieder. Da schlagen die Herzen beim Vorlesen der eigenen Texte so laut, dass sie fast durch die digitale Leitung hörbar sind und nicht selten fließen sogar Tränen. Tränen, weil die Autorin selbst so berührt, was ihr aus der Feder geflossen ist.

    „Schreiben kann sehr heilsam sein, wenn Du Dir selbst vertraust.“ Angela Löhr

    Fürs Journaling ist es besonders wichtig, sich mit ganzem Herzen darauf einzulassen. In der dreiteiligen Journaling-Workshopreihe „Mission Zukunft: Schreib Dich neu!“ haben sich mehr als 50 Frauen auf diese spannende Reise zu sich selbst begeben und waren begeistert:

    „… hat mir viel Inspiration gegeben… so habe ich das noch nie gesehen… endlich habe ich Klarheit, was ich wirklich will… eine Herausforderung weit außerhalb meiner Komfortzone… das geht richtig in die Tiefe… sehr wertvoll…“

    Damit Du das Geheimnis des Journalings auch für Dich entdecken kannst, habe ich Dir die Workshopreihe jetzt in ein schnuckeliges Paket zum Selbst-Durcharbeiten gepackt.

    Die Workshopreihe „Mission Zukunft: Schreib Dich neu!“ gibt es für kurze Zeit zum Sommer-Spezialpreis von nur 37 EUR zzgl. Mwst. Schnapp sie Dir also am besten gleich. Du kannst dann auch direkt loslegen.

    Journaling Workshop

    Was mir immer noch verdammt schwer fällt

    Journaling ist auch super, um sich mit gelernten Mustern und eigenen Glaubenssätzen zu befassen. Woran ich schreibend auch immer wieder arbeite, ist mein veränderter Körper.

    Hier ein kleines Beispiel für Dich:

    Ich wäre so gern eine selbstbewusste Bauchfrau. An manchen Tagen zumindest. An anderen Tagen zieht es mich wieder zu mehr Training und bewussterem Essen hin. Am allerliebsten würde ich beides miteinander vereinen. Darüber diskutiere ich immer wieder mit mir selbst und versuche, eine praktikable Lösung zu finden.

    Ein anderes Thema, das mich viele Jahre lang schreibend beschäftigt hat:

    Ich wollte so gern meine Wechseljahre einfach liebhaben. Nicht mit meinen Hormonen hadern, nicht mit den schwierigen Nächten, der Schwitzerei und den neuen Kilos. In meinen Interviews mit mir selbst wollte ich sogar hin und wieder einfach ein Mann sein, um mich langsam an das kalte Wasser zu gewöhnen und nicht mitten im Leben herzattackenmäßig hineingeschubst zu werden.

    „Die Stimmen von Herz und Verstand zu unterscheiden, ist nicht so einfach.“ Angela Löhr

    Auch ich schaffe das nicht immer gleich gut.

    Auf die eigene Intuition zu hören, ist super! Doch es bedarf viel Übung, sie auch zu finden und manchmal versteckt sie sich auch wieder.

    Da hilft nur: dranbleiben und vertrauen! Und spüren, wie gut der Austausch mit sich selbst tut.

    Mein Zenit und ich

    Ich habe eine Definition gefunden, nach der der Zenit der [Zeit]punkt der höchsten Entfaltung ist. Damit hätte ich noch viele Jahre vor mir, bis ich am Zenit meines Lebens ankomme, denn ich bin ein Lernjunkie.

    Meine eigene Definition zum Zenit des Lebens ist noch etwas anders:

    „Der Zenit des Lebens ist für mich der Punkt, an dem ich beim mir angekommen bin. In mir angekommen bin.“ Angela Löhr

    Ich schätze die Zeit sehr, in der ich mich schreibend in mich zurückziehen kann. Aus jeder dieser Me-Time, wie man heute sagt, gehe ich gestärkt und fokussiert hervor. Das hängt sicherlich auch damit zusammen, dass ich viel Übung im Journaling habe und die Techniken kenne, die zu diesem Resultat führen.

    Was Journaling für mich ist? Eine Reise zu mir selbst.

    Hast Du schon vom Journaling gehört? Schreibst Du auch nur für Dich? Wie geht es Dir damit? Erzähl uns gern im Kommentar von Deiner Erfahrung.

    Schreibrebellische Grüße,

    Deine Gela

    PS: Im Schreibrebellencampus findest Du immer die aktuellen Angebote – für alle, die beruflich schreiben und/oder einfach gern leichter und kreativer schreiben lernen wollen.

    Herzensprojekt, Journaling, Schreiben, Selbstliebe

    Gela Löhr

    Gela Löhr ist die Herausgeberin und Chefredakteurin von LEMONDAYS. Sie will mit diesem Online-Magazin Frauen ab 40 unterstützen, inspirieren und vernetzen. Frisch und rebellisch. Weiblich und positiv. Mit femininer Weisheit für eine bessere Welt. In der LEMONDAYS Schreibwerkstatt gibt die erfahrene Kommunikationsberaterin und Texterin Workshops und Coachings, um Bloggern und Podcastern zu helfen, ihr wertvolles KnowHow wirklich an den Leser zu bringen. Ihr Buch "Crazy Sexy Wechseljahre" erschien 2021 im TRIAS Verlag.

    • Weitere Einträge von Gela Löhr
    • Besuche Gela Löhr auf https://angelaloehr.de/

    Ähnliche Artikel

    • Podcasts für Frauen ab 40

      Unsere Lieblings-Podcasts für Frauen ab 40

      By Gela Löhr | 5 comments

      Podcasts sprießen aus dem Boden wie Unkraut. Diese Audioblogs, wie sie auch genannt werden, sind absolut im Trend und es gibt inzwischen verdammt viele. Manche sind pure Zeitverschwendung, andere absolut genial.Mehr lesen

    • Jahresplanung

      Jahresplanung ist nichts für Feiglinge

      By Gela Löhr | 1 comment

      „Das war doch nur halb so wild“, winke ich ab. Anerkennung, oft sogar Bewunderung für eine mutige Tat spricht aus ihnen. Trotzdem konnte ich Komplimente dieser Art lange Zeit nicht so recht annehmen. Ich weiß,Mehr lesen

    • Autoren schreiben über das Schreiben

      Schreiben lernen: Was erfolgreiche Autoren über das Schreiben denken

      By Gela Löhr | 2 comments

      Schon früh schlich sich der Zauber geschriebener Worte in meine Kinderseele. Mit jeder Geschichte, die mir vorgelesen wurde, wuchsen mir kleine Flügel. Die Flügel meiner Fantasie. Die Worte zauberten Bilder in mein kleines Köpfchen, regenbogenbunteMehr lesen

    • Erfolgreiche Frauen

      Das Geheimnis erfolgreicher Frauen

      By Gela Löhr | 9 comments

      Ein ganzes Jahr habe ich gebraucht. 12 Monate lang habe ich mit mir gehadert, ob ich es wagen soll. Habe meinen Kopf gegen mein Herz ankämpfen lassen. Erst nach zwölf langen Monaten habe ich JAMehr lesen

    • fühle mich hässlich in den wechseljahren

      Und plötzlich war ich unsichtbar…

      By Alex Loos | 6 comments

      Wenn Frau etwas länger jung ist, verändert sich eine ganze Menge. Neben einer gewissen LMAA Einstellung zu einigen Themen, der Vorliebe für Qualität statt Quantität bei Nahrungsmitteln, Freundschaften und Kleidung, dem abendlichen Einschlafen vor demMehr lesen

    Schreibe einen Kommentar

    Antworten abbrechen

    Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

    Nächster BeitragVorheriger Beitrag

    Ab 04. Juli: Jubiläumswoche – Bist Du dabei?

    jubilaeumswoche

    Brandneu: Der FÜR SIE Podcast „Crazy Sexy Wechseljahre“

    <

    Jetzt gratis für Dich:

    „Frischekick“ gefällig?

    Einfach hier eintragen und Du bekommst einmal im Monat den „Frischekick“, unseren beliebten Newsletter.

    Zusätzlich gibt es das 10seitige eBook „Glücklich mit Hormonchaos“. Als kostenloses Begrüßungsgeschenk für Dich!

     

    Facebookgruppe: Wechseljahre – von der Rebellin zur Königin

    Unsere Community für den liebevollen Austausch für Frauen über 40, kurz vor oder bereits in den Wechseljahren. Lasst uns gegenseitig unterstützen, motivieren und stärken. Mit regelmäßigen Live Events und starkem Input der Lemondays Redakteurinnen.


    Komm jetzt in die Gruppe und werde Teil unserer Sisterhood.

    Kategorien

    • Basiswissen für die Wechseljahre – verständlich erklärt
    • Was Frauen hilft – praktische Tipps für jeden Tag
    • Power für die Seele – Wandel macht stark
    • Kolumne
    • Träume leben in der neuen Lebenshälfte

    Neueste Beiträge

    • Träume leben
      23 Juni, 2022
      0

      Wie aus einer kleinen Idee das große Traumleben wurde

    • Personalisierte Ernährung
      20 Juni, 2022
      0

      Personalisierte Ernährung – taugt das was?

    • Wunderwerk Leber
      13 Juni, 2022
      0

      Wunderwerk Leber und Tipps zum Entgiften

    • Mut zur Verletzlichkeit
      6 Juni, 2022
      0

      Yin Yoga – Mut zur Verletzlichkeit

    Das Buch „Crazy Sexy Wechseljahre“

    Ab sofort verfügbar!

    Buch Wechseljahre

    LEMONDAYS

    LEMONDAYS ist das Online-Magazin für Frauen in den Wechseljahren. Wir motivieren, unterstützen und machen Mut. Mit Expertenwissen, Inspiration und Humor.

    Die Leserinnen lernen in den Artikeln und Interviews, wie sich der weibliche Körper durch die Menopause verändert, wie sie damit entspannt umgehen und ihn auf natürliche Weise unterstützen können.

    LEMONDAYS: Glücklich durch die Wechseljahre.

    SEHEN WIR UNS HIER?

    Copyright 2016-2022 lemondays.de | Datenschutz | Impressum | Kooperationen | Presse | Blog | Kontakt *Affiliate-/Werbelinks
    • Basiswissen Wechseljahre
    • Power für die Seele
    • Praktische Tipps
    • Träume leben
    • Kolumne
    • Lieblingsstücke
    • Academy
    • Schreibwerkstatt
    • Über Lemondays
    • Kontakt
    • Impressum
    • Datenschutz
    LEMONDAYS
    Ab 04. Juli: Jubiläumswoche – Bist Du dabei?

    Jubiläumswoche - 6 Jahre Lemondays

    BRANDNEU: Der FÜR SIE Podcast „Crazy Sexy Wechseljahre“ | Jetzt direkt reinhören.