
Bleib dran und zieh Dein Ding endlich durch, Königin!
Dreimal habe ich Anlauf genommen. Innerhalb eines Jahres. Immer wieder auf´s Neue versucht, 10.000 Schritte zu schaffen. Einen Monat lang jeden Tag. Dreimal bin ich
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
Dreimal habe ich Anlauf genommen. Innerhalb eines Jahres. Immer wieder auf´s Neue versucht, 10.000 Schritte zu schaffen. Einen Monat lang jeden Tag. Dreimal bin ich
Zugegeben, ich höre sie selten. Aber ab und an erreichen mich diese Stimmen doch. Sie sagen: „Du redest Dir die Wechseljahre herbei. Wer sich nicht so viel damit beschäftigt, merkt sie gar nicht. Das Thema ist doch hausgemacht.“
Viele andere Menschen sagen es zwar nicht, denken aber genauso.
Manchmal bin ich denen, die es aussprechen, wirklich dankbar. Sie erinnern mich daran, wie wichtig das Reflektieren des eigenen Tuns und der eigenen Gedanken ist.
Denn ab und zu frage ich mich tatsächlich: Muss ich so viel über Wechseljahre, Menopause und Hormone schreiben und reden? Bringt das wirklich was? Wollen Frauen über diese Phase ihres Lebens wirklich lesen? Und sich damit beschäftigen?
Ich bin echt wütend. So richtig stinkig. Und traurig zugleich.
Gerade habe ich in einer großen deutschen Frauenzeitschrift wieder einen Artikel über die Wechseljahre entdeckt, den ich am liebsten verbrennen würde.
Ein typischer Beitrag, in dem wir Frauen in den Wechseljahren wie Kranke dargestellt werden. Und die Menopause wie eine Krankheit beschrieben wird, deren Symptome mit Medizin niedergemacht werden sollen.
HALLO? HABT IHR ES IMMER NOCH NICHT VERSTANDEN?
Wir sind nicht krank! Wir wollen nicht bedauert werden! Wir wollen solche Artikel nicht mehr lesen!
Unsere körperlichen und seelischen Veränderungen in den Wechseljahren sind ein stinknormaler Abschnitt unseres Lebens. Und zwar so ziemlich in der Mitte übrigens, nicht gegen Ende! Genau deshalb werden wir mit der Menopause auch nicht zu alten Frauen. Noch lange nicht.
Was das alles mit Königinnen zu tun hat? Das werde ich Dir verraten.
„Verändere Deine Gedanken und Du veränderst die Welt.“ (Norman Vincent Peale)
Kann positives Denken tatsächlich so viel Kraft haben? Können wir mit einem bewusst gestalteten lebensbejahendem Mindset wirklich etwas bewirken? Und kann ein simples Lebensmotto dabei helfen?
Ich sage JA.
Denn ich bin von Geburt an Optimistin, bin eine unverbesserliche Positivdenkerin und überzeugt davon, dass mir positive Gedanken mir immer wieder helfen. Sie unterstützen mich, sowohl mein Leben als auch das Leben meiner Lieben auf einem guten Kurs zu halten.
Wer mich kennt, weiß, wie sehr ich Pläne liebe. Ich plane meinen Tag, die Woche und das ganze Jahr. Ich mag es, eine gute Struktur
Am Samstag habe ich großartige Menschen getroffen. Viele tolle Frauen und Männer. In Dresden, übrigens.
Manchmal gehe ich mir selbst so unglaublich auf den Keks. Ich könnte alles hinschmeißen und nerve meine Lieben bis zum Collaps. Warum? Weil ich in den Wechseljahren bin und deshalb in Selbstmitleid bade.
Aber bevor ich beginne, mein – meist sogar nur innerliches – Gejammere abzustellen, muss ich etwas anderes schaffen: Ich muss verstehen, warum etwas ist wie es ist. Nur dann kann ich mir vornehmen, es zu ändern! Nur dann kann ich den berühmten Schalter im Gehirn umlegen.
Deshalb habe ich mich mit den weiblichen Hormonen beschäftigt. Nein, keine Angst, dies wird kein medizinischer Exkurs – den überlasse ich immer den Ärzten – mir geht es viel mehr um unser Seelenleben.
Bei Essstörungen denken wir meistens an magersüchtige Teenager. Aber auch später im Leben kann eine Essstörung entstehen oder wieder aufflammen.
Mit schwerwiegenderen Konsequenzen, als in jungen Jahren.
Die Archetypin der Zufriedenen hat einen wahrhaft WUNDERvollen Weg für ihr Leben gefunden. Sie findet allen Lebensstürmen zum Trotz immer wieder zu sich selbst und zum Ja zum Leben zurück. Erfahre, wie die Zufriedene auch in Dir lebendig werden kann.
Wasser ist der Ursprung für das Leben und ohne Wasser könnte kein Lebewesen weiterleben. Außerdem besteht unser Körper je nach Alter und Konstitution aus ca. 50-70% Wasser, welches auch Teil von lebensnotwendigen Reaktionen im menschlichen Organismus ist – wenn das mal nicht die Wichtigkeit dieses Elements hervorhebt.
LEMONDAYS ist das Online-Magazin für Frauen in den Wechseljahren. Wir motivieren, unterstützen und machen Mut. Mit Expertenwissen, Inspiration und Humor.
Die Leserinnen lernen in den Artikeln und Interviews, wie sich der weibliche Körper durch die Menopause verändert, wie sie damit entspannt umgehen und ihn auf natürliche Weise unterstützen können.
LEMONDAYS: Glücklich durch die Wechseljahre.
Copyright 2016-2022 | *Affiliate-/Werbelinks