Hormonfreundlich essen: Gerösteter Kürbis mit Zimt & Chili

Hormonfreundlich essen: Gerösteter Kürbis mit Zimt & Chili

Als Frau 50plus denken wir bei dem Wort Hormone meist an Tabletten oder Cremes. Beim Thema Hormone und Essen fallen uns wahrscheinlich die „Pflanzenhormone“ – sogenannte Phytohormone – ein.
Inhaltsverzeichnis

Hormonfreundlich essen bedeutet für mich, erst einmal die Grundlage im Körper zu schaffen, damit der Hormonhaushalt überhaupt reibungslos funktionieren kann. Wie das geht, sowie ein von mir entwickeltes und erprobtes „Happy-Hormon-Rezept“ – erfährst Du hier…

Voraussetzung für einen gesunden Hormonhaushalt

Der Schlüssel: Für einen ausgeglichenen Hormonhaushalt brauchst Du einen ordentlich arbeitenden Darm. Und zwar aus drei Gründen:

1. Der Darm liefert Nährstoffe für die Hormonproduktion

Der Darm ist das Organ, in dem die Nährstoffe vom Körper aufgenommen werden. Funktioniert er nicht richtig, können die Nährstoffe nicht aufgenommen werden. Mit der Folge, dass die Zellen nicht die Nährstoffe erhalten, die sie dringend brauchen. Dadurch kommt es zu einer schleichenden Unterernährung, mit negativen Folgen für den Hormonhaushalt.

2. Hormone werden im Darm produziert

Ein gesunder Darm produziert ungefähr 20 Hormone, die direkt unser körperliches und seelisches Wohlbefinden beeinflussen. Wusstest Du, dass 95 Prozent des Botenstoffs Serotonin (das sogenannte Glückshormon) im Darm produziert werden? Auch das Belohnungshormon Dopamin und das Schlaf- und Anti-Aging-Hormon Melatonin werden größtenteils im Darm gebildet.

Damit das reibungslos funktioniert, achte unbedingt gut auf Deine Darmflora. Deine Ernährung hat enorm großen Einfluss darauf. Wichtig sind hier für Dich die „3 Engel für den Darm“:

  • Ballaststoffe
  • Präbiotika
  • Probiotika

(Natürlich sind alle im folgenden Kürbis-Rezept enthalten…).

3. Verbrauchte Hormone werden über den Darm ausgeschieden

Nehmen wir Östrogen: Hat das weibliche Hormon seine Aufgabe im Körper erfüllt, wird es über den Darm ausgeschieden. Ist die Darmflora nicht in Takt, wird das verbrauchte Östrogen zurück in den Körper geschickt. Folge: Östrogendominanz mit den „Begleiterscheinungen“ Gewichtszunahme, Nachtschweiß, Cellulite und Schlafstörungen.

Der Darm spielt nämlich neben der Nährstoffaufnahme auch eine wichtige Rolle beim Ausscheiden von Gift- und Abfallstoffen – was heutzutage immer wichtiger wird. Die Aufnahme von Giftstoffen lässt sich nicht immer vermeiden, aber die Detox-Funktion Deiner Darmflora kannst Du mit der richtigen Ernährung hervorragend steigern.

Anzeige
Meno Detox

Fazit: Der Zustand Deiner Darmflora hat enormen Einfluss auf Deinen Hormonhaushalt und damit auch auf Dein Gewicht und Deine Laune. Du wiederum hast mit Deiner Ernährung großen Einfluss auf Deine Darmflora. Daher: Baue am besten täglich die „3 Engel für den Darm“ in Deine Ernährung ein – wie mit folgendem „Happy-Hormon-Rezept“.

  • Kürbis und Linsen enthalten Ballaststoffe.
  • Joghurt liefert Probiotika.
  • Zwiebeln und Knoblauch gehören zur Gruppe der Präbiotika.

Gerösteter Kürbis mit Zimt & Chili

Zutaten für 2

1 kg Hokkaido-Kürbis
1 rote Zwiebel
1 frische rote Chilischote
1 cm grosses Stück Ingwer
4 EL Olivenöl
2 TL Zimt
Salz (z.B. Himalaya-Salz)
schwarzer Pfeffer
1 EL flüssiger Honig
100 g Belugalinsen
1 Knoblauchzehe
200 g Joghurt, 3,5 % Fett
Schale von 1 Bio-Zitrone
1 TL Kreuzkümmelsamen
1 Handvoll rote Weintrauben
1/2 Bund Koriander oder glatte Petersilie
evtl. roten Pfeffer
Backpapier

So geht`s

  1. Den Backofen auf 200 °C vorheizen. Kürbis in Spalten schneiden und Kerngehäuse entfernen. Zwiebel und Chili in Ringe schneiden. Ingwer fein würfeln. Öl mit Zimt, Chili und Ingwer verrühren. Mit Salz und Pfeffer würzen. Kürbis auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen, mit Honig bestreichen und mit Öl beträufeln. Im Ofen ca. 20 Minuten garen.
  2. Inzwischen Linsen nach Packungsanweisung garen. Knoblauch fein hacken und mit Joghurt, Zitronenschale und Kreuzkümmelsamen verrühren. Nach Belieben mit Salz und Pfeffer würzen. Weintrauben halbieren. Koriander fein schneiden.
  3. Linsen auf Tellern verteilen und die gerösteten Kürbisspalten darauf anrichten. Mit Trauben und Koriander bestreuen. Mit je einem Klecks Joghurt servieren. Nach Belieben mit rotem Pfeffer zum Abschluss würzen.

Ich wünsche Dir einen gesunden Appetit bei diesem farbenfrohem, hormon- und darmfreundlichen Herbstessen.

Lieben Gruss vom Zürichsee in der Schweiz,
Deine Petra

PS: Der Darm ist die Wurzel Deiner Gesundheit

Wusstest Du, dass Du innerhalb von drei Tagen Deine Darmflora mit der richtigen Ernährung auf Vordermann bringen kannst? Etwa mit nährenden Detox-Smoothies? Dadurch setzt Du das Startsignal zum Abnehmen und für Deine Hormonbalance. In der MENO DETOX Kur kümmern wir uns genau darum. Komm vorbei, mach mit und erlebe das erfrischende, gereinigte und leichte Gefühl nach einem Detox-Wochenende nur für dich.
Foto: Petra Orzech

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Bewegung
Nahrungsergänzung – Fluch oder Segen?

Es ist doch heute so leicht, ganz viel für die Gesundheit zu tun: Nahrungsergänzung sind unsere Helferlein, die so manche „Sünde“ ausgleichen. Aber ist das wahr? Oder gibt es Risiken?

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Einen Scheiss muss ich

Einen Scheiss muss ich

Weder körperlich noch mental musst Du irgendwas. Ausser sterben, das müssen wir alle irgendwann. Im Beitrag machst Du Bekanntschaft mit Deinen Muss-Monstern und lernst den für Dein Seelenheil wichtigsten Satz kennen: „Einen Scheiss muss ich!“.

Saisonwechsel

5 Tipps für Deinen Saisonwechsel im Kleiderschrank

Warum Du nicht gleich neue Kleidung shoppen musst, nur weil Frühling ist: 5 Schritte zu Deiner Frühjahrsgarderobe mit Stil. So stellst Du schrittweise Deine Garderobe um und verabschiedest Dich ganz bewusst von jedem Winterteil.