Frau mit Gesichtscreme

Kosmetik à la française: Wieso sind die französischen Marken aus der Apotheke so beliebt?

In Frankreich ist Kosmetik seit jeher ein Milliardengeschäft. Doch was genau macht französische Kosmetik so begehrenswert?

Im Gegensatz zu anderen Ländern denkt man in Frankreich gern lokal. Umgesetzt bedeutet dies, dass vor allem natürliche Inhaltsstoffe in Tuben und Tiegel kommen: Lavendel aus Grasse, Olivenöl aus der Provence, Thermalwasser aus der Auvergne, Algen aus der Bretagne. Marken wie Caudalie und Payot verbinden technologisches Know-how mit traditionellem Wissen, was ihre Produkte besonders attraktiv macht. Und da wären natürlich die französischen Frauen, deren einmalige Schönheit und Eleganz die beste Werbung für französische Kosmetik darstellen.

Französische Apothekenkosmetik: von Avène bis Vichy

Wer im Frankreichurlaub nach einer Creme, einem Serum, einer Maske oder Sonnenschutz sucht, steuert selbstbewusst die nächste Apotheke an. In der „Pharmacie“ wird man bestimmt fündig: Hier biegen sich die Regale unter der Last verschiedener Produkte einheimischer Marken. Ein Inhaltsstoff fällt besonders stark auf: Thermalwasser aus natürlichen Quellen, dem eine heilende Wirkung nachgesagt wird.

Avène

Das Städtchen Avène im Süden Frankreichs ist wunderbar verträumt. Doch in seinem Innern verbirgt sich ein Schatz, der schon im 18. Jahrhundert für Furore sorgte. Das Wasser der Thermalquelle Sainte-Odile ist für seine therapeutische Wirkung bekannt und bildet die Grundlage der Marke Avène. Weltweit schwören Frauen auf die sanfte Kosmetik des Labels, die mit beruhigenden Mineralstoffen angereichert ist. Tipp: Die Hydrance-Gesichtscreme ist für trockene bis sehr trockene Haut geeignet.

Biotherm

In den 1940er-Jahren machte der Arzt Jos Jullien in Molitg-les-Bains in den Pyrenäen eine interessante Entdeckung. Auf der Wasseroberfläche der Heilquelle hatte sich Plankton angereichert. Über mehrere Jahre hinweg führte Jullien Forschungsarbeiten durch. 1952 war es so weit, und die Marke Biotherm war geboren. Plankton wurde zum neuen Wundermittel im Bereich der Hautpflege. Tipp: Die Handcreme Biomains wurde 1952 lanciert und ist bis heute ein Verkaufsschlager.

Caudalie

Die Marke Caudalie kombiniert zwei Dinge, die den Franzosen am liebsten sind: Schönheit und Wein. 1993 kam es zu einer Zufallsbegegnung zwischen Bertrand und Mathilde Thomas und einem Professor der Universität Bordeaux. Das Ehepaar erfuhr über die antioxidativen Eigenschaften der in Trauben enthaltenen Polyphenole. 1995 wurde die Kosmetikmarke Caudalie ins Leben gerufen. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist die Verwendung des aus Traubenkernen gewonnenen Polyphenols Resveratrol. Tipp: Das Beauty Elixir ist vom Jugendelixier der ungarischen Königin Isabella inspiriert. Mit Traubenextrakten und Pfefferminzöl bringt das Pflegespray die Haut zum Strahlen.

Nuxe

Bei Nuxe treffen Natur und Luxus aufeinander. Die Marke wurde 1989 gegründet und bringt ein sinnliches Flair in die Welt der Apothekenkosmetik. Bei Nuxe spielen nicht nur die Inhaltsstoffe, sondern auch der Duft und die Textur eine wichtige Rolle. Tipp: Das Trockenöl „Huile Prodigieuse“ gibt es seit 1991. Es ist absoluter Marktführer und genießt Kultstatus. Das Allroundtalent besteht aus sieben verschiedenen Ölen und kann auf Haut und Haaren angewendet werden.

Payot

Zu Beginn des 20. Jahrhunderts verschlug es die aus Odessa im russischen Kaiserreich stammende Nadia Payot zuerst nach Lausanne in der Schweiz, wo sie ein Medizinstudium absolvierte. Später zog sie nach Paris, wo sie ihr eigenes Labor zur Entwicklung von Hautpflegeprodukten eröffnete. Payot haben wir eine Fülle von Wunderwaffen im Kampf gegen unreine Haut zu verdanken. Tipp: Die Pate Grise enthält Talkum, Schiefer und Süßmandelöl. Die Inhaltsstoffe wirken entzündungshemmend und trocknen Pickel aus.

La Roche-Posay

Die Thermalquelle von La Roche-Posay im Herzen Frankreichs ist seit dem 19. Jahrhundert erschlossen, 1928 wurde eine gleichnamige Pflegelinie gegründet. 1975 wurde diese zur heutigen Kosmetikfirma erweitert. La Roche-Posay gilt in erster Linie als Spezialist im Umgang mit empfindlicher Haut. Tipp: Die Sonnenschutzcreme aus der Anthelios-Linie ist ein echter Klassiker und perfekt für den alltäglichen Gebrauch geeignet.

Vichy

Vichy hat sich als Vorreiter im Anti-Ageing-Bereich einen Namen gemacht. Die Geheimzutat ist das Thermalwasser aus dem Kurort Vichy in der Vulkanregion der Auvergne. Tipp: Das Gesichtsserum MInéral 89 enthält Thermalwasser und Hyaluronsäure für einen großartigen Feuchtigkeitsboost.

Französische Apothekenkosmetik bietet hochwertige Produkte für alle, die das Thema Hautpflege ernst nehmen. Hier geht es darum, der Haut nur das Beste zu geben – im Einklang mit Natur und Wissenschaft.

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Abnehmplateau - wenn der Stoffwechsel bremst
Abnehmen
Das Abnehmplateau – wenn der Stoffwechsel bremst

Du willst Deine „Wechselpfunde“ loswerden, hast viele Stolpersteine erkannt und hast einen Plan. So muss es doch gehen, trotz Wechseljahre schlank zu werden. Wenn uns da nicht der Stoffwechsel einen Strich durch die Rechnung machen würde.

Ernährungsfehler
Abnehmen
10 Ernährungsfehler, die Abnehmen verhindern

Dieser Monat steht bei LEMONDAYS unter dem Schwerpunkt „Leichtigkeit“. Dieses Stichwort im Zusammenhang mit „Abnehmen“ hat schon eine gewisse Ironie. Dies ist Teil 3 des Themas: „Warum Frauen beim Abnehmen scheitern“ und heute geht es um die kleinen Ernährungsfehler, die Erfolge verhindern.

DIÄTEN – WARUM DIE BEI FRAUEN NICHT FUNKTIONIEREN
Abnehmen
Diäten – warum die bei Frauen nicht funktionieren

Gerade in den Wechseljahren legen viele Frauen ihre Hoffnung auf eine Diät, die sie von ihren Wechseljahrespfunden befreit. Meistens werden sie enttäuscht und die Quälerei bringt nicht den gewünschten Erfolg. Warum das so ist, beschreibt der Beitrag

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Schluss mit der Körperscham. Werde Deine Körperfreundin

Körperscham? Braucht keine mehr

Festhalten an der Körperscham? Das ist ein Lebensfreude-Killer. Du musst nicht alles an Deinem Körper lieben, aber kannst Dir die Erlaubnis geben, etwas Besonderes zu sein.