Mehr Lebensqualität in der Menopause mit Beckenboden-Yoga

Mehr Lebensqualität in der Menopause mit Beckenboden-Yoga

Nach der Schwangerschaft ist es gang und gäbe, sich um seine Beckenbodenmuskulatur zu kümmern. Aber in den Wechseljahren? Hat man nicht schon genug zu tun??? Jetzt auch noch Beckenboden… Ja, es „muss“ sein!

Egal wie alt wir sind, viele Frauen träumen von gut trainierten Bauch- und Gesäßmuskeln. Dabei gibt es in unserem Körper Muskeln, die weitaus wichtiger sind. Sie arbeiten meist unbeachtet und völlig unterschätzt im Hintergrund: Unsere Beckenbodenmuskeln. Nur die wenigsten wissen, dass sie enormen Einfluss auf unsere Gesundheit, Energie, Ausstrahlung und Lebensfreude haben. Wir schenken ihnen erst Beachtung, wenn sie schlappmachen und wir feststellen, was sie tagtäglich für uns leisten beziehungsweise geleistet haben.

Dabei sollte ein Training des Beckenbodens ein Muss für Frauen in der Menopause sein. Warum: Der Beckenboden besteht aus Bindegewebe und Muskulatur. Durch den abnehmenden Östrogengehalt verliert das Bindegewebe an Spannkraft. Zusätzlich lässt die Muskelspannung nach. Dadurch kann der Beckenboden absinken. Inkontinenz, Rückenschmerzen, Libidoverlust und eine schlechte Körperhaltung können die Folge sein.

Anzeige
Meno Yoga
Ein Verständnis für den Beckenboden und vor allem für eine achtsame Aktivierung der Beckenbodenmuskulatur gibt den Organen den nötigen Halt und damit eine gesunde Basis. Wenn wir lernen, die zentrale Kraft unserer Körpers zu stärken, erfahren wir automatische eine innere Aufrichtung. Eine positive Veränderung der Körperhaltung wirkt sich stets auch auf die psychische Haltung aus. So können wir in Zeiten des Wandels mit innerer Stärke die vorhandene Kraft nutzen, um die täglichen Herausforderungen des Lebens leichter zu meistern.

Ich hoffe, Du hast jetzt Lust bekommen, Deinen Beckenboden näher kennenzulernen und bewusst zu nutzen… Da es viel einfacher ist, wenn ich dir zeige, wie Du Deinen Beckenboden erspüren, aktivieren und entspannen kannst, habe ich ein Video gedreht: „Beckenboden-Yoga in der Menopause“. Hier kommst Du direkt zum YouTube-Video auf dem Lemondays-Kanal.

Das erwartet Dich im Video:

  1. Du lernst die drei Schichten Deines Beckenbodens kennen.
  2. Du übst die Aktivierung der einzelnen Schichten.
  3. Du bekommst eine Yoga-Übung, die Du am Schreibtisch ausführen kannst.
  4. Du erfährst, wie Du das Zähne putzen für das Training der Beckenbodenmuskulatur nutzen kannst.
  5. Du praktizierst mit mir einen kleinen Yoga-Flow zur Anspannung und Entspannung Deines Beckenbodens.

Und das tolle an all diesen Yoga-Übungen ist: Du brauchst täglich nicht mehr als drei bis fünf Minuten dafür. Wirst aber mit einer tollen Körperhaltung, mehr Vitalität und körperlichem Wohlbefinden belohnt. Lass uns loslegen und Deinem Beckenboden unsere volle Aufmerksamkeit schenken. Wie gesagt, er wird Dich dafür belohnen!

Wir sehen uns auf der Yogamatte,
Deine Petra

Fotos: Petra Orzech

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Abnehmplateau - wenn der Stoffwechsel bremst
Abnehmen
Das Abnehmplateau – wenn der Stoffwechsel bremst

Du willst Deine „Wechselpfunde“ loswerden, hast viele Stolpersteine erkannt und hast einen Plan. So muss es doch gehen, trotz Wechseljahre schlank zu werden. Wenn uns da nicht der Stoffwechsel einen Strich durch die Rechnung machen würde.

Bewegung
Nahrungsergänzung – Fluch oder Segen?

Es ist doch heute so leicht, ganz viel für die Gesundheit zu tun: Nahrungsergänzung sind unsere Helferlein, die so manche „Sünde“ ausgleichen. Aber ist das wahr? Oder gibt es Risiken?

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Schluss mit der Körperscham. Werde Deine Körperfreundin

Körperscham? Braucht keine mehr

Festhalten an der Körperscham? Das ist ein Lebensfreude-Killer. Du musst nicht alles an Deinem Körper lieben, aber kannst Dir die Erlaubnis geben, etwas Besonderes zu sein.