Herrlich pflegender Zitronen-Lippenbalsam

Herrlich pflegender Zitronen-Lippenbalsam

Ich könnte jetzt natürlich mit „Wenn Dir das Leben eine Zitrone schenkt – mach einen herrlich pflegenden Lippenbalsam daraus“ starten. Fakt ist jedoch, dass uns das Leben gar keine Zitrone schenken muss, denn mittlerweile sind wir alt genug, um begriffen zu haben, dass wir es uns zu jeder Zeit richtig gut gehen lassen dürfen – und nicht nur, wenn uns das Leben eine Zitrone schenkt.

Mein Name ist Julia und ich entführe Dich heute in die Welt der Naturkosmetik. Gemeinsam zaubern wir einen Lippenbalsam aus einfachen Zutaten, die Du entweder bereits zu Hause hast oder super einfach bekommst.

Die Zutaten für den Zitronen-Lippenbalsam

Für den Zitronen-Lippenbalsam benötigst Du folgende Rohstoffe:

  • 100 g natives Bio-Kokosöl
  • 1 große (oder 2 kleine) Bio-Zitronen
  • Ca. 5 g Bienenwachs

Weiters brauchst Du folgende Utensilien:

  • 1 leerer 50 g Tiegel oder mehrere kleine (zB 5 x 10 g Tiegel)
  • Alkohol (zB Vodka oder Korn) in einer kleinen Sprühflasche zur Desinfektion
  • Waage, Brett und Messer
  • 1 kleiner Topf
  • 3 Gläser mit breiter Öffnung (zB alte Marmeladengläser)
  • Papierkaffeefilter

Du bekommst alle oben genannten Rohstoffe und Utensilien im Supermarkt und der Apotheke (offline) oder auch online, schau dazu gerne auf meine Rohstoff-Tipp-Seite.

Den Ölauszug mit Zitrone herstellen

Der erste Schritt für unseren Balsam ist es, die ätherischen Öle der Zitrone im Kokosöl auszuziehen. Wie das geht, das erkläre ich Dir gleich.

Die ätherischen Öle der Zitrone wirken sich positiv auf unsere Stimmung aus und sind wie die Sonne, die bei bewölktem Himmel plötzlich hervorkommt.

Wichtig ist, dass wir hierbei die Zitronenschale einer Bio-Zitrone verwenden und nicht das pure ätherische Öl, das es zu kaufen gibt. Dieses kann nämlich die Lichtempfindlichkeit Deiner Haut erhöhen und ich glaube auf einen Sonnenbrand auf den Lippen können wir verzichten, oder? 😉

Nachdem wir das nun geklärt haben, schauen wir uns an, wie Du einen Ölauszug herstellst:

  • Richte Dir alles her, was Du brauchst und besprühe alle Utensilien und die Arbeitsfläche mit dem Alkohol in der Sprühflasche. Achte auch darauf, dass Deine Finger frisch gewaschen und sauber sind.
  • Fülle nun das Kokosöl in ein Glas mit breiter Öffnung.
  • Schneide mit dem Messer die Schale der Zitrone herunter und schau, dass kein Fruchtfleisch und nur wenig von der weißen Schale dabei ist – wir wollen wirklich nur die gelbe Schale, in der die ätherischen Öle stecken.
  • Schneide die Zitronenschale in kleine Stücke und gib sie zum Kokosöl.
  • Fülle Deinen Topf mit ca. 3-4 cm Wasser und stelle Dein Glas mit dem Kokosöl und der Zitronenschale hinein.
  • Lass die Mischung unter kleiner Hitze für ca. 3-4 Stunden ziehen und rühre dabei immer wieder um. Die Mischung sollte nicht wärmer als 60°C werden.
  • Nach der Auszugszeit gibst Du Deinen Papierkaffeefilter in ein sauberes Glas mit breiter Öffnung und füllst die Öl-Zitronen-Mischung zum Abfiltern hinein – das Filtern dauert etwas, also übe Dich in Geduld und nutze die Zeit derweil anderweitig.
  • Fülle nun 45 g des Ölauszuges in ein frisches Glas ab – das brauchen wir für den Balsam. Den Rest kannst Du mit Deckel verschließen und für einen späteren Zeitpunkt aufheben.

Die „harte“ Arbeit hast Du damit schon erledigt. Im zweiten Schritt stellen wir aus dem Zitronen-Mazerat (Zitronen-Ölauszug) Deinen Balsam her.

Zitronen-Lippenbalsam selbermachen

  • Wiege Dir 4,5 g Bienenwachs ab und gib es zu Deinen 45 g Zitronen-Mazerat – dies ist die Sommervariante, wenn Dein Kokosöl flüssig ist. Im Winter, wenn das Kokosöl bei etwas kühleren Temperaturen fest wird, kannst Du die Bienenwachsmenge halbieren.
  • Das Wachs stellst Du mit dem Ölauszug noch einmal ins Wasserbad und lässt beides miteinander schmelzen. Es dürfen keine Bienenwachspastillen mehr sichtbar sein und das Öl muss klar erscheinen.
  • Danach füllst Du Deinen Balsam nur noch in Dein vorbereitetes Tiegelchen ab, lässt es aushärten und schon kannst Du den Balsam verwenden.

Die Haltbarkeit des Balsams richtet sich nach der Haltbarkeit Deines Kokosöls. Bei der Entnahme solltest Du auf saubere Finger achten.

So einfach kann Naturkosmetik sein

Naturkosmetik selbst zu machen kann so einfach sein. Ich stehe mit meiner Arbeit für einfache, natürliche Kosmetik ohne großen Aufwand oder Spezialrohstoffe, dafür mit ganz viel Herzblut und der Kraft der Kräuter aus der Natur.

Wenn Du Lust hast, mehr über selbstgemachte Naturkosmetik zu erfahren, dann schau doch gerne bei mir bei JulesMoody vorbei!

Alles Liebe,
Julia

Julia Engelbrechtsmüller
Julia Engelbrechtsmüller

Julia Engelbrechtsmüller ist Gründerin von JulesMoody.com. Sie zeigt naturverbundenen Frauen, wie sie ihre eigene Naturkosmetik aus rein natürlichen Rohstoffen ganz einfach zu Hause herstellen können und durch die Verbindung mit der Natur und ihren Rhythmen wieder in ihre volle weibliche Kraft kommen. julesmoody.com

Julia Engelbrechtsmüller
Julia Engelbrechtsmüller

Julia Engelbrechtsmüller ist Gründerin von JulesMoody.com. Sie zeigt naturverbundenen Frauen, wie sie ihre eigene Naturkosmetik aus rein natürlichen Rohstoffen ganz einfach zu Hause herstellen können und durch die Verbindung mit der Natur und ihren Rhythmen wieder in ihre volle weibliche Kraft kommen. julesmoody.com

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Älteres Paar erogene Zonen
Erotik
Genussvoll lieben: Berührungstipps für intime Stunden

Weißt Du, welche Berührungen Dich anmachen? Auf Berührung reagieren wir ganz unterschiedlich. Für Dein lustvolles Liebesleben finde heraus wo und wie Du berührt werden möchtest mit diesen Berührungstipps für intime Stunden.

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Superfoods- Top oder Flop

Superfoods – Top oder Flop

Was genau steckt hinter Superfoods? Ist es gerechtfertigt, bestimmte Nahrungsmittel als Superfood zu bezeichnen? Und brauchen wir die, um uns gesund zu ernähren? Helfen die bei Wechseljahresbeschwerden?
Fragen über Fragen, die ich hier beantworten möchte

Ätherische Öle für den Darm

5 wichtige ätherische Öle für den Darm

Dein Darm liebt ätherische Öle. Ob pur zur Inhalation, als Tee, zum Massieren oder innerlich – gegen die meisten Bauchprobleme ist ein Kraut gewachsen. Lerne die Heilkräfte der Natur kennen, um Deinem Darm etwas Gutes zu tun.