Kolumne: Mein Antikörper & ich

Kolumne: Mein Antikörper & ich

Ich glaub ich bin im falschen Körper geboren. Meiner wäre der von Heidi Klum gewesen, aber jetzt ist die Frist zum Umtauschen bestimmt schon seit ein paar Jährchen abgelaufen, was will man machen, keine große Sache, alles gut.

Ich mag meinen Körper, aber er ist eher so der Antikörper, was grazile Bewegungen angeht. Im Stehen sieht er schnittig aus, ansonsten hat er ein paar leichte Aussetzer. Der läuft einfach nicht mehr so rund, dafür wird er immer runder, wenn ihr versteht, was ich meine.

Ich hab das Basismodell mit ein paar Extras, Baujahr 1971

Beim Pilates habe ich mich letztens nach hinten fallen lassen und in Gedanken schon den Baukran gesehen, der kommt und mich höflich wieder aufrichtet. Oder anders: Falls Geld auf der Straße liegt, hebe ich es erst ab 50 Euro auf, für weniger lohnt sich das rückenschonende in die Hocke gehen nicht mehr. Außerdem läuft mein Körpermodell seit ein, zwei Wochen regelrecht heiß, ohne dass ich auch nur Gas gegeben hätte. Ich bin wirklich beeindruckt, dass ich neuerdings auch komplett bewegungslos bleiben und trotzdem so transpirieren kann.

Ja, das sind die Wechseljahre – der einzige Club, in den man Dich auch völlig verschwitzt reinlässt. Das nächste Mal hätte ich trotzdem lieber 14 Tage Wechsel-Urlaub statt ganzer Jahre, dann kann ich am Strand vor mich hin ölen und im Liegen Muscheln suchen.

Kurz: Mein Körper sieht geparkt am allerbesten aus

Dann tut nichts weh, und weder Flieh- noch Erdanziehungskräfte kommen zum Einsatz. Bei Heidi sieht Bewegung echt schick aus, da werde ich schon ein bisschen neidisch. Zweiflerinnen mögen jetzt behaupten, dass Heidi ja auch Sport macht und ich nicht so. Ich finde, das sind jetzt wirklich Details, Leute. Nicht jede von uns kann morgens eine Stunde Joggen gehen!!! Ich zum Beispiel, ich bin … zu faul.

Was mich aber trotzdem stört, ist die Sache mit den Komplimenten. Die bekommt mein Körper nämlich immer häufiger mit dem Zusatz „für Dein Alter“. Mir wäre lieber, wenn wir das in Zukunft wie bei allen anderen Oldtimern auch halten könnten. Ich gehe an Dir vorbei, und Du sagst dann bitte sowas wie: „Oh guck mal wie schön! Der hat noch Stil! Ich wollte doch auch immer so einen, und nicht so einen seelenlosen neuen …“ Ja, das wäre was.

Ich bin ein Klassiker. Echt jetzt

Von Trends will mein Körper nichts mehr wissen, da passt der gar nicht mehr rein. Für den Urlaub habe ich mir einen dieser modischen Badeanzüge bestellt, die bis zum Bauchnabel ausgeschnitten sind. Natürlich habe ich beim Bestellen ein, zwei Details nicht bedacht.

Erstens: Mein Bauchnabel sitzt auf einem Bauch. Zweitens: Ich habe Möpse, voll achtziger eben. „Sieht doch gut aus“, sagt mein Mann bei der Anprobe. „Da fallen meine Möpse raus, wenn ich mich bewege“, sage ich. „Hüpf mal, und wenn die dann noch drin sind, würde ich den behalten,“ meint mein Mann. Das ist das Schönste nach 20 Jahren Beziehung, es stellt sich eine Art romantischer Pragmatismus ein, nicht wahr? Ob ich gehüpft bin? Selbst.ver.stän.dlich. Aber das ist eine andere Geschichte.

Bleib frisch & fröhlich.
Deine Nina

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

3 Gedanken zu „Kolumne: Mein Antikörper & ich“

  1. Wie war das Ergebnis nach dem Hüpfen, liebe Nina? Herrlich geschrieben, allein deswegen 5 Sterne. Und ich bin sicher, dein Bauchnabel mit Totenkopf-Piercing hätte was, was andere nicht haben, auch ne Heidi nicht. Siehst interessant aus. Punkt.

    Antworten

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Gute Vorsätze - so geht es mit der Umsetung super leicht
Abnehmen
Gute Vorsätze – so geht’s leichter

Das Jahr 2023 ist noch jung und einige der guten Vorsätze sind noch aktuell. Statistisch gesehen bis zum 17. Januar. Danach hat der Alltag uns (meistens) wieder und die guten Vorsätze sind Geschichte. Warum das so ist und wie man dranbleibt, erzählt der Beitrag.

Zuckerfrei und leicht leben
Abnehmen
Zuckerfrei und leicht leben

Mit „Zuckerfrei“ wird viel geworben, aber was genau bedeutet das? Und wie kann man ohne Zucker überhaupt genießen? Das geht und im Beitrag bekommst Du (auch) einige leckere Rezepte, z.B. für die Weihnachtsbäckerei, plus Tipps, wie Du generell Zucker reduzieren kannst.

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
Superfoods- Top oder Flop

Superfoods – Top oder Flop

Was genau steckt hinter Superfoods? Ist es gerechtfertigt, bestimmte Nahrungsmittel als Superfood zu bezeichnen? Und brauchen wir die, um uns gesund zu ernähren? Helfen die bei Wechseljahresbeschwerden?
Fragen über Fragen, die ich hier beantworten möchte