
Heiß, heißer, Wechseljahre – wie wir als „heiße“ Frauen cool durch den Sommer kommen
Was ist schlimmer als Hitzewallungen? Genau: Hitzewallungen und Sommertemperaturen über 30° C. Hier kommen 8 coole Tipps und ein Yogaprogramm für heiße Tage.
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
„Crazy Sexy Wechseljahre“ – Der FÜR SIE Podcast von und mit Angela Löhr. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅ Unsere Chefredakteurin möchte nun auch mit dieser Podcast-Serie einen Beitrag dazu leisten, dass die Wechseljahre in Zukunft kein Tabuthema mehr sind. ➡ Klick hier zum Reinhören! ⬅
Was ist schlimmer als Hitzewallungen? Genau: Hitzewallungen und Sommertemperaturen über 30° C. Hier kommen 8 coole Tipps und ein Yogaprogramm für heiße Tage.
Geht das wirklich: Hitzewallungen, Stimmungsschwankungen und Schlafstörungen durch Essen verschwinden lassen?
Ich will die Pandemie nicht, ich will keine Einschränkungen mehr. Ich will keine Hitzewallungen, schon gar nicht, wenn ich bei der Arbeit bin. Ich will diese ständige Gereiztheit nicht. Ich will dieses Gefühl von „Watte“ im Kopf nicht mehr! Ich will das nicht, ich will das nicht, ich will das nicht!
Die Wechseljahre können ganz schön fies sein, auch jenseits von Extrapfunden. Über die ich zwar viel schreibe, die man aber keineswegs isoliert sehen kann. Ja, die Hormone sind auf Achterbahnfahrt und bringen den ganzen Körper durcheinander.
Nicht nur der Sommer kann uns ganz schön zum Schwitzen bringen – auch die Wechseljahre. Wenn beides zusammenkommt, möchte man am liebsten sofort kalt duschen oder ins kühlende Meer springen, um die Hitzewellen zu glätten.
Im Leben einer Frau gibt es viele Fragen. Es gibt zum einen die Fragen, die ihr gestellt werden: „Schatz, wo sind meine Autoschlüssel?“ oder „Mama, kannst du mich heute Abend zur Party fahren?“ oder „Ist das Konzept schon fertig, das wir gestern besprochen haben?“
Und dann gibt es die Fragen, die Frau sich selbst stellt: „Was soll ich heute bloß anziehen?“, „Was schenke ich meinen Eltern zum 50. Hochzeitstag?“, „Wer bin ich überhaupt?“ oder
„Bin ich denn schon in den Wechseljahren?“ fragen mich meine Klientinnen häufig, wenn es um die Anfänge des Klimakteriums geht. So richtig gut informiert fühlen sich viele Frauen rund um die Wechseljahre nämlich nicht.
Außerdem ist die Zeit der „Wandeljahre“, also die Zeit vor und während der Menopause, individuell so unterschiedlich, dass es nicht immer eindeutig ist, ob es schon so weit ist mit den Wechseljahren.
6 Uhr morgens. Joya liegt auf ihrer Bettdecke und stöhnt. „Was für eine Nacht!“ Joya’s Lachfalten machen Frühgymnastik, als ihr plötzlich auffällt, wie zweideutig ihre
Eines der bedeutendsten Hormone für die Frau ist das Östrogen, und das nicht nur in den Wechseljahren. Genauer gesagt, ist Östrogen nicht nur ein Hormon, sondern beschreibt eine Gruppe von circa 30 verschiedenen Hormonen.
Zu den wichtigsten Östrogenen zählen Estradiol, Estriol und Estron. Heute werde ich Dir zum mengenmäßig größten und aktivsten Östrogen, dem Estradiol, und seine wichtige Rolle während der Lebensphasen der Frau, mehr erzählen. Von der Pubertät bis zu den Wechseljahren, über die Funktionen des Östrogens bis hin zur Erklärung von Östrogenmangel und Östrogendominanz. Abschließend gibt es wie immer konkrete Tipps aus der Kräuterheilkunde für typische Wechseljahresbeschwerden.
Ich konnte spüren, wie mir die rote Farbe ins Gesicht schoss. Kleine Wasseradern bahnten sich ihren Weg nicht nur den Rücken hinunter, sondern auch über Gesicht und Oberlippe. Hätte ich gekonnt, wäre ich davongerannt
und hätte alles abgelegt, um mich in ein frisches Badehandtuch zu kuscheln.
Als Moderatorin auf der Bühne stehend, überspielte ich die Szene professionell, aber mir entging nicht der mitfühlende Blick der etwa gleichaltrigen Journalistin in der ersten Reihe. Ihre Augen sagten „Kenne ich, fühlt sich nicht toll an, aber Du machst das gut.“
Dass es sich bei dieser und allen folgenden Attacken um Hitzewallungen handelte, ein häufiges Symptom der Wechseljahre, begriff ich eher langsam.
Mein erster Therapieansatz – beharrliches Ignorieren – war nicht gerade hilfreich.
Heute weiß ich, ich bin in guter Gesellschaft. Die unangenehmen Hitzewallungen treten meist ab dem 50. Lebensjahr auf. Zwei von drei Frauen sind betroffen, aber bei weitem nicht jede verspürt einen Leidensdruck.
Bei Essstörungen denken wir meistens an magersüchtige Teenager. Aber auch später im Leben kann eine Essstörung entstehen oder wieder aufflammen.
Mit schwerwiegenderen Konsequenzen, als in jungen Jahren.
Die Archetypin der Zufriedenen hat einen wahrhaft WUNDERvollen Weg für ihr Leben gefunden. Sie findet allen Lebensstürmen zum Trotz immer wieder zu sich selbst und zum Ja zum Leben zurück. Erfahre, wie die Zufriedene auch in Dir lebendig werden kann.
Wasser ist der Ursprung für das Leben und ohne Wasser könnte kein Lebewesen weiterleben. Außerdem besteht unser Körper je nach Alter und Konstitution aus ca. 50-70% Wasser, welches auch Teil von lebensnotwendigen Reaktionen im menschlichen Organismus ist – wenn das mal nicht die Wichtigkeit dieses Elements hervorhebt.
LEMONDAYS ist das Online-Magazin für Frauen in den Wechseljahren. Wir motivieren, unterstützen und machen Mut. Mit Expertenwissen, Inspiration und Humor.
Die Leserinnen lernen in den Artikeln und Interviews, wie sich der weibliche Körper durch die Menopause verändert, wie sie damit entspannt umgehen und ihn auf natürliche Weise unterstützen können.
LEMONDAYS: Glücklich durch die Wechseljahre.
Copyright 2016-2022 | *Affiliate-/Werbelinks