Körperformen und Fitness: So verändert sich der Körper während der Wechseljahre

Wenn die Regel plötzlich ausbleibt oder immer seltener wird, Du müde und reizbar wirst und Gelenke und Knochen ein bisschen öfter schmerzen, sind es vielleicht die Wechseljahre, die sich bemerkbar machen. Die Wechseljahre sind eine echte Herausforderung für jede Frau. So verändern sich Körperformen und Befinden möglicherweise auch für Dich.

Was verursacht die Veränderungen in den Wechseljahren?

Unser Körper verändert sich im Laufe unseres Lebens ständig. Mit Beginn der Pubertät bilden sich Geschlechtsmerkmale aus. Nach und nach erreichen wir ein für uns individuell normales Level der Hormonproduktion und viele Frauen fühlen sich mit Ende 30 fitter als in jungen Jahren. Doch mit rund 40 Jahren beginnen die Eierstöcke weniger Östrogene zu bilden.

Das Östrogen, das für das Ausbilden von Kurven, Brüsten und die straffe, geschmeidige Haut zuständig war, wirkt nun schwächer auf den Körper ein. Natürlich gebildetes Testosteron in kleinen Mengen und Progesteron, das in der Gebärmutter vorkommt, überlagert sich mit den Östrogenen.

Gleichzeitig schüttet das Gehirn mehr Gonadotropine aus, um die Hormonproduktion anzuregen. Das alles verändert uns und ist völlig normal. Keine Frau entgeht den Wechseljahren und der folgenden Menopause vollständig.

Keine Angst vor Veränderungen

Wie Du auf die Wechseljahre zugehst, prägt auch den Umgang mit den psychischen und körperlichen Auswirkungen. Sieh es als eine Zeit des spannenden Umbruchs an und nimm Stimmungsschwankungen und Gereiztheit nicht ganz so ernst. Schlafstörungen und Depressionen hingegen solltest Du mit einer Ärztin besprechen, um Dich selbst zu entlasten.

Auch körperliche Veränderungen sind eine Herausforderung. Wenn die Taille schwindet, weil Fettpölsterchen von Hüften und Oberschenkeln auf den Bauch und Rumpf wandern und die sogenannten Winkearme grüßen, musst Du nicht in Panik verfallen. Straffungsübungen und eine höhere Flüssigkeitsaufnahme wirken oft Wunder, um das Wohlbefinden zu verbessern. Eine starke Sonnencreme schützt vor Altersflecken und eine dem geringeren Energieverbrauch angepasste Ernährung gibt dem Körper, was er braucht.

Manche Auswirkungen wie Haarausfall oder vermehrte Körperbehaarung können wir uns nicht schön reden. Sieh diese Faktoren einfach als Einstand in eine neue Lebensphase an. Schließlich bieten die Wechseljahre auch viele schöne Veränderungen wie die steigende Lust auf sexuelle Abenteuer.

Entdecke Deine neue Körperform

Du hast Sport getrieben, Dich gesund ernährt und auf Deinen Körper geachtet. Warum solltest Du das nun aufgeben?

Entdecke Deinen Körper in den Wechseljahren neu.

Dabei hilft es zu wissen, dass nahezu alle Frauen dieses Schicksal teilen.

Glücklich sein in Deinem älteren Körper, das kann auch bedeuten, Plus Size nach Körperformen zu shoppen, statt Dich über Kleidung von der Stange zu ärgern. Sprich mit Ärzten über die Veränderungen und mach die Wechseljahre zum Thema in der Beziehung.

Erfinde Dich neu und kreiere einen Stil, der zu Dir und Deinem neuen Körper passt. Viele Frauen sehen die Wechseljahre als eine Befreiung. Das Ideal der ewigen Jugend bröckelt und Du kannst endlich tragen und tun, was Du möchtest.

Alle Aussagen und Empfehlungen in diesem Artikel sind sorgfältig recherchiert und für gesunde Frauen gedacht. Unsere Beiträge bieten jedoch keinen Ersatz für kompetenten medizinischen Rat und es wird keine Haftung übernommen. Auf jeden Fall solltest Du Dich in deinen Wechseljahren regelmäßig mit deinem Gynäkologen besprechen, gegebenenfalls auch mit Endokrinologen und Heilpraktiker.

Schreibe einen Kommentar

Ähnliche Beiträge:
Abnehmplateau - wenn der Stoffwechsel bremst
Abnehmen
Das Abnehmplateau – wenn der Stoffwechsel bremst

Du willst Deine „Wechselpfunde“ loswerden, hast viele Stolpersteine erkannt und hast einen Plan. So muss es doch gehen, trotz Wechseljahre schlank zu werden. Wenn uns da nicht der Stoffwechsel einen Strich durch die Rechnung machen würde.

Ernährungsfehler
Abnehmen
10 Ernährungsfehler, die Abnehmen verhindern

Dieser Monat steht bei LEMONDAYS unter dem Schwerpunkt „Leichtigkeit“. Dieses Stichwort im Zusammenhang mit „Abnehmen“ hat schon eine gewisse Ironie. Dies ist Teil 3 des Themas: „Warum Frauen beim Abnehmen scheitern“ und heute geht es um die kleinen Ernährungsfehler, die Erfolge verhindern.

Teile diesen Beitrag:

Der FÜR Sie Podcast "Crazy Sexy Wechseljahre"

"Frischekick" gefällig?

Hol Dir Dein Begrüßungsgeschenk und stimme Dich perfekt auf Deine spannende Wechsel-
jahreszeit ein.

Glücklich mit Hormonchaos

Melde Dich jetzt kostenlos an und sicher Dir das 10seitige eBook für den besten Start in Deine neue Lebensphase. Inklusive LEMONDAYS-News.
Ja, bitte!
PMS Symptome

Die Tage kommen: Ich liebe meine PMSis

Je weiter die Wechseljahre voranschreiten, desto weniger Verlass ist auf den Zeitpunkt der Periode. Da bin ich dankbar für meine PMS-Symptome – denn die bewahren mich vor blutigen Überraschungen.